Security

Phishing über Social-Networks nimmt zu

Malware-Transporter Nr. 1 in 2010: E-Mails

Cyber-Kriminelle werden immer schneller: Derzeit kommen inzwischen täglich 2000 Viren hinzu. Im kommenden Jahr werde dabei besonders die E-Mail-Kommunikation ein Angriffsziel sein, befürchten die Experten von BitDefender.

Mit Network-Access-Control

Patch-Aktualisierung für heterogene Landschaften von Norman

Besonders in heterogenen Landschaften ist es schwierig, die Systeme mit Patches aktuell zu…

Virenschutz am Rand des Netzwerks

Watch Guard und AVG mit gemeinsamer Antiviren-Lösung

Die Antiviren-Software von AVG Technologies packt Watch Guard auf seine…

Web-Security: Transportprotokolle

Sicherheitsforscher haben massive Lücke im SSL/TLS-Protokoll entdeckt

Man-in-the-Middle-Angriffe ermöglicht ein Sicherheitsloch, das im weit verbreiteten…

Encryption automatisch am Gateway

Proofpoint regelt E-Mail-Verschlüsselung unternehmensweit

Mit der Version 6 der »Enterprise Privacy Suite« von Proofpoint regelt der Administrator…

Tauschportale sprießen wie Pilze aus dem Boden

Lockmittel von Cyber-Gangstern: Tauschportale

Die Stillegung des sehr umstrittenen Filesharing-Portals Pirate Bay heftete sich die…

Sicherheitsfirmen

M86 Security schluckt IT-Sicherheitsfirma Finjan

Auf Produkte für die Web- und Messaging-Sicherheit konzentriert sich die amerikanische…

F-Secure mit Filmprojekt zur Aufklärung

Virus Griffin stellt jede Bedrohung in den Schatten

Mit Griffin wird ein Virus zum Alptraum ungeahnten Ausmaßes. Er stellt alles bisher…

Vorratsdatenspeicherung für Hansenet nicht vom…

Weiter keine Auskünfte für die Justiz über Alice-Nutzung

Der Telekom-Anbieter und Service-Provider Hansenet will weiter keine Auskünfte über den…

Fehlende Sicherheit spart nur scheinbar Geld ein

Datendiebstahl: lieber daraus lernen, anstatt peinlicher Ausreden

Der Klau von Daten droht zum alltäglichen Skandal zu werden. Wirklich schlimm sind aber…

Matchmaker+