Security

Deaktivieren der »Auto Followback«-Funktion

Tipps gegen Spam-Attacken per Twitter

Spammer haben Twitter entdeckt, unter anderem, weil auch der Micro-Blogging-Service Dienste zur Linkverkürzung verwendet. Aber Zwitscherer sind dem nicht ganz hilflos ausgeliefert. Bitdefender gibt ein paar Tipps.

Sicherheitslücken

Zero-Day-Sicherheitsloch in Microsofts Internet Information Server

Das FTP-Modul von Microsofts Internet Information Server (IIS) weist eine gravierende…

Praktischer Nachweis steht noch aus

Verbesserter Angriff auf den WLAN-Schutz WPA

Zwei japanische Forscher haben einen weiteren, praktikablen Angriff auf den WLAN-Schutz…

Keine Sicherheitslücke dazu notwendig

Trojaner zeichnet Skype-Gespräche auf

Die Spezialisten des Symantec Response-Teams haben einen neuen Trojaner identifiziert, der…

Bestehende Sensoren für Penetration-Tests nutzen

Mit Motorola das eigene WLAN auf Herz und Nieren prüfen

Motorola ergänzt ihre »AirDefense«-Lösung um ein »Wireless Vulnerability…

Norton geht auf Trainingstour

Pünktlich zum Verkaufsstart der neuen 2010er Norton-Sicherheitslösungen geht Symantec auf…

Nutzung von URL-Verkürzern

Botnetz nutzt Schweinegrippe-Hype

Der Antivirus-Hersteller Symantec meldet eine neue Strategie des Botnetz-Betreibers…

Netgear

Gigabit Firewall für kleine Unternehmen

Netgear präsentiert eine 8-Port Firewall mit Gigabit LAN und DMZ-Port. Die kompakte…

Jetzt mit deutscher Dokumentation

Gpg4win beherrscht S/MIME für die E-Mail-Verschlüsselung

Das Plugin »GpgOL« für Outlook der Cryptografie-Software-Sammlung »Gpg4win 2.0.0«…

Angriffsziele der Cyber-Gangster im Sommer

Cyberfallen im Sommerloch

Die Sommerzeit bringt für viele Urlaub beziehungsweise Ferien und damit auch mehr Zeit.…

Matchmaker+