Security

Studie zu Datenschutz in Deutschland

PGP: Datenpannen in Deutschland ein Riesenproblem

Eine Untersuchung im Auftrag des IT-Sicherheitsspezialisten PGP unter deutschen Firmen ergab, dass 53 Prozent von ihnen innerhalb der letzten zwölf Monate mindestens eine Datenpanne zu verzeichnen hatten. Ein bedenklicher Wert, vor allem angesichts…

Sicherheitswerkzeuge: Google-Webmaster-Tools

Google hilft Webmastern bei Suche nach Schadsoftware

Eine Funktion in Googles Webmaster-Tools hilft Verwaltern von Web-Sites dabei, Malware auf…

Verknüpfung von Foto und Kontaktdaten

Koobface weiß, wie Sie aussehen

Über Malware »Koobface« für Social-Networks sind wieder ein paar ernüchternde Details ans…

Mehr Sicherheit in der mobilen Kommunikation

Der produktive Einsatz mobiler Endgeräte im Unternehmensumfeld bedeutet eine…

Sicherheit: Hacking von Web-Seiten

Peruanische Fußball-Fans hacken Web-Seite von Maradona

Die Rache von Fußballfans aus Peru bekam Argentiniens Nationaltrainer Diego Maradona zu…

Virenschutz für Mac-Rechner

Kaspersky bringt Antivirus-Software für Macintosh-Rechner

Allmählich scheint sich für die Hersteller von Sicherheitssoftware auch das Geschäft mit…

Trojaner ganz vorne im E-Threat-Report von…

Internet-Bedrohungen: zunehmend Neu-Einsteiger in den Top-Ten

Das Bild der Internet-Bedrohungen dreht sich um. Es sind vielmehr die »kleinen«…

Attack & Defense: Interaktiver Hacking-Event

Hacker mit ihren eigenen Mitteln schlagen

Passwortgeschützte Dateien manipulieren, einen Microsoft-Terminal-Server knacken oder den…

IT-Sicherheit: Passwörter und Log-in-Informationen

Praxis: Online-Accounts müssen mit »starken« Passwörtern geschützt werden

Die jüngsten Angriffe auf Web-Mail-Dienste von Google, Microsoft und Yahoo haben gezeigt,…

Praxis: Starke Passwörter für Online-Accounts

Eine der bitteren Lehren aus den jüngsten Angriffen auf die Web-Mail-Dienste von Google,…

Matchmaker+