Security

© Shutterstock

Arctic Wolf findet Schwachstelle

Lücken in der Firewall

Arctic Wolf Labs, das Threat-Research-Team von Arctic Wolf, hat Anfang Dezember 2024 eine Kampagne mit verdächtigen Aktivitäten auf Fortinet FortiGate-Firewall-Geräten beobachtet.

© Shutterstock

CES 2025: Trend Micro und Intel

Gemeinsam gegen versteckte Bedrohungen

Trend Micro, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, kündigt eine…

© Nicolas Armer/dpa

Bayerns Cyber-Ermittler warnen

KI-gestützte Betrugsmaschen immer schwerer zu erkennen

Die bayerische Zentralstelle Cybercrime in Bamberg registriert weiterhin hohe Fallzahlen…

© Shutterstock

Veridos: Digitale Identitäten nutzen

Innovationen beim Identitäts-Management

Lange Zeit war der Nachweis der eigenen Identität auf physische Dokumente wie den…

© dizain – shutterstock.com

Absolute Securitys Firmware-Integration

Cybersicherheit von innen heraus

Steigende Bedrohungen und komplexere IT-Strukturen erfordern neue Ansätze. Im Gespräch mit…

© WatchGuard Technologies

Intelligente MDR-Funktionen

WatchGuard übernimmt ActZero

WatchGuard Technologies erweitert durch die Übernahme von ActZero gezielt seine…

© Paper piper – shutterstock.com

Cybersicherheitsvorhersagen für 2025

Bedrohung durch bösartige digitale Zwillinge

Trend Micro, weltweit agierender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, hat seine…

© Shutterstock

Eset warnt vor Security-Fiasko

Millionen PCs in Deutschland laufen noch mit Windows 10

Im Oktober beendet Microsoft den kostenlosen Support für Windows 10. Für viele Millionen…

© Ivanti

Ivanti veröffentlicht Studie

Strategie zum KI-Einsatz für den Cyberschutz fehlt

Das Sicherheitsunternehmen Ivanti hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit der…

© 3rdtimeluckystudio – shutterstock.com

KI-Entwicklung schützen

Richtlinie für sichere KI

Kaspersky hat eine Richtlinie für eine sichere KI-Entwicklung vorgestellt. Ziel sei es,…

Matchmaker+