Seit rund vier Jahren werden Sicherheitslücken im veralteten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 nicht mehr geschlossen. Trotzdem verwenden viele Anwender diese „Zombie"-PCs und gehen besonders online ein hohes Sicherheitsrisiko ein.
Arctic Wolf Labs hat Informationen zu weiteren Erpressungsversuchen der bisherigen Opfer…
Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat ein bisher unbekanntes…
Erfolgreiche Ransomware-Gruppierungen wechseln immer häufiger auf Remote-Verschlüsselung.…
Die illustre Gesprächsrunde nahm sich in Berlin unter anderem das Thema Security im…
Die softwarebasierende Object-Storage-Lösung Artesca von Scality eignet sich aufgrund des…
Wer sich im Internet bewegt, kommt ohne eine Vielzahl von Passwörtern nicht aus. Nur drei…
Angriffe werden gefährlicher und die traditionelle Abwehr immer erfolgloser: Laut dem…
Aqua Security, Spezialist im Bereich Cloud Native Security, hat eine seit Langem…
Die SASE-Lösung SecureEdge von Barracuda kombiniert Cloud-Security-Services mit ZTNA und…