Security

© ICT CHANNEL

Zombie-Rechner mit Windows 7

1,8 Millionen PCs in Deutschland mit unsicherem Windows

Seit rund vier Jahren werden Sicherheitslücken im veralteten Microsoft-Betriebssystem Windows 7 nicht mehr geschlossen. Trotzdem verwenden viele Anwender diese „Zombie"-PCs und gehen besonders online ein hohes Sicherheitsrisiko ein.

© WEKA Fachmedien

Doppelt reingelegt

Weitere Erpressungskampagnen nach Ransomware-Angriffen

Arctic Wolf Labs hat Informationen zu weiteren Erpressungsversuchen der bisherigen Opfer…

© WEKA Fachmedien

Kaspersky-Analyse zu iPhone-Hack

Hardware-Feature ausschlaggebend für Operation Triangulation

Das Global Research and Analysis Team (GReAT) von Kaspersky hat ein bisher unbekanntes…

© Sophos

Sophos: Erweiterte Angriffsmethode 

Zahl der Remote-Ransomware-Angriffe steigt

Erfolgreiche Ransomware-Gruppierungen wechseln immer häufiger auf Remote-Verschlüsselung.…

© WEKA Fachmedien

Business NightTalk connect professional

Security ist Mannschaftssport 

Die illustre Gesprächsrunde nahm sich in Berlin unter anderem das Thema Security im…

© WEKA Fachmedien

Scality Artesca 2.0 im Test

Object-Storage-Lösung mit Ransomware-Schutz 

Die softwarebasierende Object-Storage-Lösung Artesca von Scality eignet sich aufgrund des…

© Tetra Images - AdobeStock

Fahrlässiges Passwort-Management

Lieber „Cv2HX?+,NKB§3=Vp“ oder doch „123456“?

Wer sich im Internet bewegt, kommt ohne eine Vielzahl von Passwörtern nicht aus. Nur drei…

© WEKA Fachmedien

Schutz vor DDoS-Angriffen

Drei Haupttypen von verteilten Denial-of-Service-Angriffen

Angriffe werden gefährlicher und die traditionelle Abwehr immer erfolgloser: Laut dem…

© WEKA Fachmedien

Kriminelle nutzen SSH-Tunneling

SSH-Server per SSH-Tunneling übernommen

Aqua Security, Spezialist im Bereich Cloud Native Security, hat eine seit Langem…

© Christoph Lange

Im Test: Barracuda SecureEdge

Sicherer Zugriff von überall

Die SASE-Lösung SecureEdge von Barracuda kombiniert Cloud-Security-Services mit ZTNA und…

Matchmaker+