Security

Achtung Spione

Cybergangster ködern mit Persönlichem

2011 sollten Anwender noch vorsichtiger als bisher sein, wenn sie eine vermeintlich interessante Mail erhalten, und deren Herkunft genau prüfen. Denn immer mehr Cyberkriminelle ködern ihre Opfer mit persönlichen Informationen.

Schadprogramme im Dezember

Cyberkriminelle entdecken die Cloud

Ein vergleichsweise ruhiger Monat ohne gravierende Virenvorfälle war der Dezember 2010.…

Überwachung von Temperatur, Feuchte & Co.

Vielseitiger Mini-Datenlogger mit Display

Robuste Logger für verschiedene Dokumentations- und Überwachungsaufgaben: Der…

McAfee-Prognose für 2011

Das sind die Security-Herausforderungen für 2011

In dem jährlich erscheinenden »Threat Predictions Report« stellt der Security-Hersteller…

Alternativen zum klassischen VPN

Remote Access für alle

Die Anforderung, von ausgelagerten Standorten auf zentrale IT-Prozesse zuzugreifen,…

Anforderungen an Remote-Access-Lösungen

Mobilität erfordert sicheren Netzzugang

Mit den Begriffen Remote Access - oder dem häufig synonym verwendeten VPN - sind bis heute…

Scareware

Vorsicht vor betrügerischen System-Tools

Schon seit geraumer Zeit werden im Web falsche Virenscanner angeboten. Jetzt versuchen…

Outdoor-Kamera »DCS-6818« von D-Link

Gestochen scharfe Bilder bei jedem Licht

D-Link baut sein Angebot an IP-Videoüberachungskamera um ein Outdoor-Modell aus. Die…

Größte Security-Risiken 2011

Steigende Bedrohung durch soziale Medien

In der jüngsten Ausgabe des jährlich erscheinenden »Threat Predictions Reports« des…

Cyber-Angriffe

Behördennetze geraten ins Visier von Spionen

Es ist schon lange nicht mehr wie beim Gentleman-Haudegen James Bond: Der moderne Spion…

Matchmaker+