Ecos Technology: Ecos Authentication Control SMS ermöglicht Zwei-Faktor-Authentisierung via Mobiltelefon

Sichere Benutzerauthentisierung in verschiedensten Anwendungen

14. September 2012, 11:15 Uhr | LANline/sis

Ecos Technology, Anbieter von IT-Lösungen für den sicheren Fernzugriff auf Daten und Applikationen, will auf der IT-SA 2012 sein neues Produkt Ecos Authentication Control SMS vorstellen. Die virtuelle OTP-Appliance (One-Time Password) sollen Anwender zur Benutzerauthentisierung an VPN-Gateways, Web-Anwendungen oder Cloud-Diensten einsetzen können.

Mehr zum Thema:

Guck mal, wer da spricht

SBC, VDI und TC-Management aus einer Hand

Sicherheitsaspekte von FTTO

Neue Herausforderung für Unternehmen

Die Lösung bietet eine sichere Zwei-Faktor-Authentisierung auf der Basis eines per SMS verschickten Einmalpassworts. Dieses sendet das Produkt nach Eingabe der statischen Benutzerdaten (Name und Kennwort) automatisch per SMS an die für den jeweiligen Nutzer hinterlegte Mobilrufnummer. Da so neben der Kenntnis der Anmeldedaten auch den Besitz eines Mobiltelefons nötig ist, steige der Schutz des Zugangs.

Die Lösung lässt sich laut Ecos flexibel integrieren und ermöglicht dadurch die Umsetzung einer Zwei-Faktor-Authentisierung in verschiedensten Systemen. Anwender können sie beispielsweise für die sichere Anmeldung von berechtigten Benutzern an Terminal-Servern, VPN-Gateways, VDI-Umgebungen oder Web-Applikationen und Online-Services verwenden.

Zudem lasse sich das Produkt mit weiteren Security-Produkten des Anbieters kombinieren – beispielsweise mit den USB-Stick-basierten Lösungen Mobile Office Stick oder Secure Boot Stick. Auf diese Weise können Unternehmen ihre Sicherheitsanforderungen individuell abdecken, so Ecos Technology.

Weitere Informationen gibt es unter www.ecos.de/Authentication-Control.html.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Credant

Weitere Artikel zu Arcserve

Weitere Artikel zu Repair Management

Matchmaker+