+++ Produkt-Ticker +++ Lacie hat mit "Lacie Rugged Safe" seine sicherste mobile Festplatte angekündigt. Mit dem Modell werden die Daten laut Hersteller auf mehreren Ebenen geschützt. So biete die Lacie Rugged Safe neben einer 128-Bit-AES-Hardwareverschlüsselung auch eine der sichersten Technologien für biometrische Authentifizierung per Fingerabdruck sowie ein äußerst stoßfestes Gehäuse.
Die Lacie Rugged Safe ist nach Aussage des Herstellers für Anwender entworfen, die sehr viel
unterwegs sind und einen hohen Schutz ihrer Daten benötigen. Das Modell bietet Stromversorgung über
USB oder Firewire und ist mit Mac sowie PC kompatibel. Im Gegensatz zu anderen vergleichbaren
Produkten benötige die Rugged Safe keine Installationssoftware auf jeder Workstation sondern
verfüge über eine Plug-and-Play-Funktion. Nach der Konfiguration soll sie dem Anwender mit einer
einzigen Berührung des Fingerabdrucksensors Zugriff auf seine Daten über einen beliebigen Computer
bieten.
Mit der 128-Bit-AES-Verschlüsselung und der biometrischen Erkennung des Fingerabdrucks, ist die
Lacie Rugged Safe laut Hersteller nicht nur eine hochwertige mobile Speicherlösung. Professionelle
Anwender könnten damit ihre sensiblen Dateien auch auf sehr hohem Niveau schützen und mit bis zu
zehn weiteren registrierten Anwendern teilen. Dank ihres Gummistoßschutzes und der auf vier
unabhängigen Aufhängungen gelagerten internen Festplatte, sei die Rugged Safe zudem stoßfest und
biete maximale Zuverlässigkeit und höchsten Datenschutz. Die Rugged Safe hat laut Hersteller drei
Jahre Garantie und wird mit der Lacie-Backup-Assistant-Software für Mac und PC geliefert.
Die Lacie Rugged Safe mit 500-GByte-Speicherkapazität ist ab sofort zum unverbindlichen
Verkaufslistenpreis von 189 Euro (inklusive MwSt.) über den Lacie-Online-Store, die Lacie-Reseller
oder am Lacie Corner erhältlich. Das 1-TByte-Modell wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar
sein. Weitere Informationen unter
www.lacie.com.
LANline/pf