CSI

Sicherheitsdienste aus der Wolke

6. August 2012, 14:15 Uhr | Elke von Rekowski
Websense bietet zwei neue Online-Sicherheitsdienst an (Foto: Denis Junker - Fotolia.com).

Zwei neue CyberSecurity Intelligence Services (CSI) hat Websense jetzt vorgestellt. Die Dienste bieten IT-Verantwortlichen unter anderem Zugang zu einer Sandbox-Umgebung und kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten.

Beim Sicherheitsdienst »CSI: On-Demand« können Kunden Dateien oder Links in die Online-Sandbox ThreatScope zu laden. Das Sicherheitsunternehmen analysiert Cyber-Attacken sowie Malware und sendet dann ein Feedback mit möglichen Empfehlungen für das weitere Vorgehen. Die Online-Sandbox umfasst unter anderem eine forensische Analyse der Malware und der bösartigen Links.

Der zweite Sicherheitsdienst trägt den Namen »CSI: Live«. Neben den Services des On-Demand-Dienstes gibt es hierbei die Möglichkeit, auf drei Gebieten direkt mit den Websense Security Labs zusammenzuarbeiten. Erstens gibt es drei Tage dauernde Hands-On-Kurse zu aktuellen Sicherheitstechniken und zweitens evaluieren Websense-Techniker die bei einem Unternehmen vorhandenen Security-Vorkehrungen. Zudem besteht die Möglichkeit nach einem Cyber-Angriff das Geschehen detailliert zu untersuchen, um daraus vorbeugende Maßnahmen ableiten zu können.

»Websense beobachtet und analysiert rund um die Uhr die aktuellen Trends bei Cyber-Angriffen und Malware«, sagt Michael Rudrich, Regional Director Central Europe bei Websense in München. Durch die neuen CSI Services könnten Unternehmen das Know-how der Websense Security Labs nun genau dann nutzen, wenn es am dringendsten benötigt werde. Informationen zu den CSI Services stehen auf der Webseite des Sicherheitsunternehmens zur Verfügung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Websense

Matchmaker+