Tipps von Eleven

So verhindert man Botnet-Infektionen

28. September 2012, 12:48 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Spam- und Virenschutz

An einem Spam- und Virenschutz führt kein Weg vorbei, Foto: Thomas Reimer/Fotolia
An einem Spam- und Virenschutz führt kein Weg vorbei, Foto: Thomas Reimer/Fotolia

5. Zuverlässiger Spam- und Virenschutz

Bei allen Vorsichtsmaßnahmen: Das wichtigste Element beim Schutz gegen Botnet- Infektionen ist ein zuverlässiger Spam- und Virenschutz. Nutzer sollten daher überprüfen, welche Spam- und Virenschutzoptionen der jeweilige E-Mail-Anbieter, etwa der Internetprovider oder ein Webmail-Dienst, anbietet. Zudem sollte auf dem Rechner ein Virenscanner installiert sein, dessen Aktualisierung immer sofort durchgeführt wird.


  1. So verhindert man Botnet-Infektionen
  2. Der Teufel steckt im Anhang
  3. Vorsicht vor externen Datenträgern
  4. Spam- und Virenschutz

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu eleven

Matchmaker+