Trotz verschiedener Sicherheitsmaßnahmen ist es für Hacker meist relativ einfach, sich Zugang zu einem Drahtlosnetzwerk zu verschaffen. Die Unternehmensberatung Mikado hat Tipps zusammengestellt, sie sich WLANs effektiv gegen Angriffe von außen schützen lassen.
Hacker von WLANs gehen fast immer nach dem gleichen Schema vor: Netzwerk finden, Datenpakete abfangen und in das Netz eindringen. Dabei gibt es grundsätzlich zwei Angriffsansätze: Möglich ist zum einen das Mithören der Daten zum Knacken des WLAN-Zugangs aber auch das Umleiten von Datenpaketen über einen Access Point des Hackers. Der zweite Ansatz ist besonders kritisch, da der Hacker als »Man in the Middle« Datenverbindungen mithören oder auch manipulieren kann. Dabei besteht vor allem die Gefahr, dass der Hacker Anmeldeinformationen zu wichtigen Ressourcen im internen Netz ausspäht.
Wie schnell sich trotz verschiedener Security-Maßnahmen in Funknetze von Unternehmen eindringen lässt, haben die Experten der Unternehmensberatung Mikado kürzlich den Teilnehmern eines Workshops demonstriert. Als größte Schwachstelle zeigte sich dabei die manuelle Eingabe der Zugangsberechtigungen, weshalb sich Mikado-Vorstand Wolfgang Dürr für den Einsatz von Zertifikaten ausspricht. »Erfolgt der Zugang zum WLAN über die manuelle Eingabe eines Passwortes, werden in der Regel von einem Anwender merkbare Zeichenfolgen verwendet. Diese lassen sich aber durch die Analyse einer ausreichenden Datenmenge mitgeschnittener WLAN-Daten, mit dem Einsatz der entsprechenden Rechenpower und geeigneter Dekodiertools in kurzer Zeit entschlüsseln. Die Effektivität der Cracking-Tools hat sich in der letzten Zeit erheblich verbessert, da durch die Einbrüche bei Online-Diensten wie LinkedIn, Twitter und Evernote die Hacker in den Besitz von Millionenen von echten Passwörtern gekommen sind.
Nach seinen Beobachtungen weisen die Sicherheitskonzepte für die betrieblichen Funknetze jedoch häufig noch eine Vielzahl weiterer Schwächen auf. Mikardo-Vorstand Dürr hat deshalbzehn Tipps für den sicheren Aufbau von WLANs zusammengestellt.