Complete-Security-Strategie

Sophos holt zwei neue Manager

26. Februar 2013, 10:35 Uhr | Ulrike Garlet
Ari Buchler, General Counsel und Vice President Corporate Development bei Sophos

Mit zwei neuen Managern im Senior-Management möchte der Sicherheitsspezialist Sophos seine Complete-Security-Strategie weiter vorantreiben. Michael Valentine wird weltweiter Vertriebschef, Ari Buchler verantwortet das Corporate Development.

Der Security-Hersteller Sophos hat zwei Brancheninsider für den weiteren Ausbau seiner Complete-Security-Strategie verpflichtet: Michael Valentine agiert in Zukunft als Senior Vice President Worldwide Sales und Ari Buchler ist neuer General Counsel und Vice President Corporate Development.

Valentine wechselt von Fortinet zu Sophos, wo er zuletzt als Vice President Sales and Support Americas aktiv und damit für das komplette Network-Portfolio von VPN über UTM und Web Filter bis hin zu Sicherheitssoftware verantwortlich war. Während seiner Amtszeit stieg der weltweite Umsatz des Unternehmens von weniger als 200 auf 500 Millionen Dollar und die Partnerlandschaft wurde stark ausgebaut. Weitere berufliche Stationen von Michaek Valentines waren Sales-Positionen bei Sonicwall, Watchguard und Panasonic.

Zweiter Neuzugang in der Sophos-Führungsriege ist Ari Buchler, der vom Softwareentwickler Rocket Software zu Sophos wechselt. Als Mitglied des Senior-Managementteams spielte er bei Rocket Software eine Schlüsselrolle bei der aggressiven M&A-Strategie des Unternehmens. Zuvor war er als Berater für Unternehmen in den Bereichen Gesundheitstechnologie und IT aktiv. Weitere Station war die Position als Senior Vice President bei Phase Forward, mittlerweile Teil von Oracle.


  1. Sophos holt zwei neue Manager
  2. Auf dem Weg zu Complete Security

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+