Sophos Partner Connections Athen

Sophos will IT-Security vereinfachen

23. Mai 2013, 18:15 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Das neue Zauberwort

Verleihung der Partner-Awards bei der Abendveranstaltung
Verleihung der Partner-Awards bei der Abendveranstaltung

Der Begriff »simple« hat es dann bei Sophos auch quasi zum neuen Zauberwort geschafft. Unter dem Slogan »Security made simple« hat sich der Hersteller auf die Fahnen geschrieben, IT-Sicherheit so zu vereinfachen, dass sie mittelständischen Unternehmen ohne ausgewiesene Security-Experten zuverlässigen Schutz bietet. »Der Security-Markt ist sehr komplex geworden. Nachdem wir die Umgebung nicht verändern können, geht es jetzt darum, wie wir IT-Security innerhalb dieser Umgebung vereinfachen«, stellte Cheftechniker Gerhard Eschelbeck in Athen klar.

Von dem Bekenntnis soll auch der Channel profitieren. Im Rahmen seiner Channel-first Initiative bringt Sophos die mittlerweile rund 12.000 Reseller, die durch die Übernahmen zusammengekommen sind, in einem einheitlichen Partnerkanal zusammen. Vor allem durch die Übernahme des Karlsruher UTM-Spezialisten Astaro, der traditionell sehr eng mit seinen Partnern zusammengearbeitet hat, hat der Channnel für Sophos an Bedeutung gewonnen. So wurde etwa das neue Partner-led Support-Programm von der Astaro-Praxis inspiriert. Sophos dagegen hatte in der Vergangenheit den Support selbst übernommen.

Die Partnerkonferenz in Athen nutze Sophos, um ein Partnerprogramm für Managed Services Provider (MSP) vorzustellen. Im August möchte der Hersteller zudem ein neues vereinfachtes Pricing-Modell launchen.


  1. Sophos will IT-Security vereinfachen
  2. Bekenntnis zu SMB-Kunden
  3. Das neue Zauberwort
  4. Interview mit CEO Hagerman

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sophos GmbH Fort Malakoff Park

Matchmaker+