Basis für Consulting und Projektunterstützung

Starterpakete und Sicherheitschecks bei IBM Security

22. November 2017, 11:13 Uhr | Daniel Dubsky
Christian Nern, Head of Security Software DACH bei IBM Deutschland
© ICT CHANNEL

Mit Starterpaketen für die DSGVO und den SIEM-Einstieg sowie einem kostenlosen »Maturity Assessment« für Unternehmen will IBM Security es seinen Partnern erleichtern, sich beim Kunden als Berater zu positionieren und das Service- und Projektgeschäft anzukurbeln.

Vor einem Jahr hatte Christian Nern das Security-Geschäft bei IBM übernommen und die ersten Monate genutzt, das Partnerprogramm zu vereinfachen und die Zusammenarbeit mit dem Hersteller für den Channel attraktiver zu machen. »Wir kommen langsam dahin, mehr mit Partnern zusammenzuarbeiten und nicht mehr nur über Partner abzuwickeln«, bilanziert er im Gespräch mit CRN. Dennoch brauche man mehr spezialisierte Systemhäuser und IT-Dienstleister, etwa für Themen wie Identity and Access Management und die EU-Datenschutzgrundverordnung.

Gemeinsam mit Tech Data baut IBM derzeit ein Kompetenzzentrum auf, das Security-Partner unterstützen und weiterentwickeln soll. Darüber hinaus hat der Hersteller aber auch einige Starterpakete geschnürt, die den Einstieg beim Kunden erleichtern sollen. Ein solches gibt es etwa für das Thema SIEM, aber auch für die DSGVO. Darin enthalten sind verschiedene IBM-Lösungen, die den Datenbestand analysieren und auswerten, um beim Auffinden bestimmter Daten zu helfen, ergänzt durch ein Verschlüsselungstool. Das alles diene aber nur als Basis für Beratung und Projektunterstützung, betont Nern.

Nach Einschätzung des Managers wird es nur etwa ein Drittel der hiesigen Unternehmen schaffen, zum Stichtag im kommenden Mai die DSGVO zu erfüllen. Er sieht die Probleme gar nicht so sehr im klassischen Security-Bereich, sondern im Datenmanagement. Viele Firmen hätten sich ein Datengrab gebaut und bräuchten nun Unterstützung, Daten aufzufinden, zu klassifizieren und eine Risikoeinschätzung vorzunehmen.

In eine ähnliche Richtung wie die Starterpakete zielt auch ein kostenloses »Maturity Assessment«, das IBM anbietet und in dessen Rahmen eine Bestandsaufnahme beim Kunden durchgeführt wird, wie es bei ihm um IT-Security bestellt ist. Dieses Assessment können auch die IBM-Partner ihren Kunden anbieten, um sich dann anschließend um die Behebung von Sicherheitsproblemen zu kümmern. Besser sei es allerdings, stellt Nern klar, wenn IBM und der Partner den Check gemeinsam machen, denn nur so schaffe man es, im Channel mehr Know-how aufzubauen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Matchmaker+