Zum Inhalt springen
Login ohne Passwortangabe und Fingerabdruck

Unabhängige Authentifizierung

Autor:Elke von Rekowski • 27.1.2011 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. System erkennt Nutzer am Tippverhalten
  2. Unabhängige Authentifizierung

Da die Software nicht am Client, sondern am Server des Unternehmens installiert ist, müssen Login-Vorgänge nicht an einem bestimmten Rechner erfolgen. Daher ist der Anwender so unabhängig wie mit einem Passwort. Das Web Interface der Anwendung ist zudem nicht an eine bestimmte Plattform gebunden und unterstützt jeden gängigen Browser. Abgesehen von einer gängigen Standard-Tastatur benötigt der Anwender keine zusätzliche Hardware. Über das Tippbiometrie-Verfahren können Unternehmen jeder Größe sowie Organisationen und öffentliche Einrichtungen ihre Daten einfach und sicher vor Fremdzugriff. Die Technik eignet sich gut als Zugangssicherung zu Betriebssystemen sowie zu Netzwerken. Ebenso verhindert die Methode unberechtigte Logins bei Applikationen, Workflows, E-Mail-Accounts, eLearning-Portalen oder Online-Banking-Konten.

Auf der diesjährigen CeBIT bietet sich den Besuchern die Möglichkeit, die Funktionsweise des biometrischen Logins am Stand der Psylock GmbH (Stand B 26, Halle 11) live zu erleben. Im Hinblick auf IT-Security innerhalb der Cloud, einem Fokusthema der Messe, liegt der Schwerpunkt auf der sicheren Nutzererkennung in der Cloud. Außerdem stellt das Unternehmen seine weiteren personengebundenen Authentifizierungslösungen vor, die auf der patentierten Tippverhaltenserkennung basieren.