Zum Inhalt springen
Konzentration der Abwehr

Thema der Woche: Appliances für E-Mail-Security, Teil 2 (Fortsetzung)

Autor:Werner Veith • 28.7.2008 • ca. 0:30 Min

Reiner Baumann, Regional-Director Central- und Eastern-Europe bei Ironport
Reiner Baumann, Regional-Director Central- und Eastern-Europe bei Ironport

Network Computing: Erwarten Sie, dass E-Mail-Verschlüsselung bald eine Standardfunktion auf der Appliance sein wird?

Rainer Baumann: »Ja, denn der Trend hin zu umfassender Data-Loss-Prevention (DLP) wird stärker. Unternehmen müssen nicht nur ein-, sondern ausgehende Nachrichten besser schützen. Deshalb unterstützen unsere Lösungen bereits die »IronPort PXE«-Encryption-Technologie zur automatischen E-Mail-Codierung vertraulicher Inhalte. Zudem nutzen wir das Identifikations-Framework DKIM, um die Absenderidentität mittels E-Mailsignatur zu prüfen.«

Ralf Sambil: »Sie sind schon heute Standardfunktionen, aber nur wenige Unternehmen nutzen sie. Wir führen das auf die Tatsache zurück, dass es aktuell noch kein Standardverfahren/-protokoll gibt und die aktuell verfügbaren Ansätze kompliziert wirken. Wir haben deshalb unsere Appliance mit der Option ausgestattet, alle Verschlüsselungsarten einzubinden.«