Die Cyberbedrohungen für Unternehmensnetzwerke wachsen. Besonders kleine Systemhäuser können die Sicherheitsbedürfnisse ihrer Kunden oft nicht erfüllen. Ihnen will der Managed Security Service Provider Network Box eine Alternative bieten.
Die wachsende Digitalisierung bietet für Unternehmen nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Gefahren. Die jährlichen Schäden für die deutsche Wirtschaft allein durch Wirtschaftsspionage im Internet betragen laut BSI bis zu 50 Milliarden Euro. Eine verlässliche und ganzheitliche Security-Lösung für das Unternehmensnetzwerk stellt Systemhäuser oder die IT-Abteilung der Firma aber vor enorme Herausforderungen. Vor allem kleine Systemhäuser können ihren Kunden eine solche oft nicht bieten. Der Managed Security Service Provider (MSSP) Network Box will mit seinen gemanagten Sicherheits-Appliances diese Lücke schließen.
Im Jahr 2000 in Hong Kong gegründet, ist Network Box seit 2013 in Deutschland als eigenständige GmbH aktiv. Mittlerweile verfügt das Unternehmen über ein weltweites Netz von 16 Security Operation Centern, die jederzeit das Internet auf neuen Bedrohungen überwachen. Im Portfolio hat der MSSP unter anderem Firewall, VPN, Zero Day Anti-Malware, Anti-DDoS oder Live-Monitoring. Dabei managt Network Box seine eigenen Lösungen umfänglich für seine Kunden weltweit. Bei der Gefahrenabwehr arbeitet der Hersteller unter anderem mit Microsoft und Kaspersky zusammen. Per patentierter Push-Technologie werden Sicherheitsupdates in Echtzeit durchgeführt. Vertrieben werden die Produkte und Dienstleistungen von Network Box ausschließlich über Partner.