Symantec veröffentlicht Worldwide Green IT Report

Umweltschutz soll Geld sparen

27. Mai 2009, 22:58 Uhr |

Umweltschonende IT-Lösungen und -Strategien sind offenbar auf dem Vormarsch - aber aus pragmatischen Gründen: Wie der Worldwide Green IT Report von Symantec zeigt, befassen sich IT-Verantwortliche weltweit mit dem Thema Green IT, weil sie vor allem ihre IT-Betriebskosten reduzieren wollen. Laut der Untersuchung investieren sie in effizientere, stromsparende Kühlsysteme oder in Server-Virtualisierung - und tragen so zum Umweltschutz bei.

Während insgesamt 97 Prozent der weltweit mehr als 1.000 Befragten angeben, Green IT-Strategien
zu entwickeln, haben 45 Prozent bereits entsprechende Projekte umgesetzt. Als Motivation nennen die
Teilnehmer reduzierte Stromkosten (90 Prozent), weniger Ausgaben für die Kühlung (87 Prozent) und
den gestiegenen Druck auf Unternehmen, ökologisches Handeln zu demonstrieren (86 Prozent).

So spiegeln sich unternehmensweite Bestrebungen nach höherer Effizienz und gleichzeitig
verbesserter Ökobilanz auch in der IT wider: 83 Prozent der befragten Experten müssen sich
inzwischen für den Stromverbrauch im Rechenzentrum verantworten oder die Kosten dafür über ihr
eigenes Budget begleichen. Solche Regelungen steigern den Ansporn, den Energieverbrauch zu
reduzieren.

Die Bereitschaft, in Green IT zu investieren, wächst. So erwarten 73 Prozent der Befragten in
den nächsten zwölf Monaten einen Anstieg der entsprechenden Budgets. 19 Prozent prognostizieren
gar, dass sich ihre Mittel um mehr als 10 Prozent erhöhen.

Mehr zum Thema:

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/kuenstliches_rauschen_spart_energie_im_breitband-access:/2009005/31941105_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Künstliches
Rauschen spart Energie im Breitband-Access

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/experton_group_richtiger_it-einsatz_optimiert_geschaeftsprozesse_und_spart_energie:/2009005/31938006_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Experton
Group: Richtiger IT-Einsatz optimiert Geschäftsprozesse und spart Energie

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/experton_group_in_der_wirtschaftskrise_green_it_auf_der_client-seite_beachten:/2009005/31938081_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Experton
Group: In der Wirtschaftskrise Green IT auf der Client-Seite beachten

http://llschnuerer.cmpdm.de//articles/greenpeace_kuert_nokia_zum_klassenbesten_in_sachen_umweltfreundlichkeit:/2009004/31900060_ha_LL.html?thes=10190&tp=/themen/green-it">Greenpeace
kürt Nokia zum Klassenbesten in Sachen Umweltfreundlichkeit

LANline-Themenkanal Green IT

Energieeffiziente Produkte dürfen zudem mehr kosten: Zwei Drittel der Teilnehmer würden um zehn
Prozent höhere Anschaffungskosten in Kauf nehmen, 41 Prozent sogar Aufschläge von mehr als 20
Prozent akzeptieren. 89 Prozent der Befragten sind sich einig, dass Ressourcen schonende
IT-Produkte wichtig beziehungsweise sehr wichtig sind.

Um Strom und Kosten zu sparen, nutzen die befragten IT-Experten mehrere Strategien: 96 Prozent
ersetzen alte Geräte durch energieeffizientere Produkte, 94 Prozent überwachen den Stromverbrauch.
Ebenfalls 94 Prozent setzen auf Server-Virtualisierung oder wollen die Auslastung ihrer
Speicherkapazität verbessern. 57 Prozent der Befragten betrachten Software-as-a-Service-Angebote
als wichtigen Bestandteil ihrer Green IT Strategie.

Insgesamt 89 Prozent der IT-Verantwortlichen sind davon überzeugt, dass die
Informationstechnologie eine Schlüsselrolle bei unternehmensweiten Bestrebungen nach
umweltbewussterem Handeln einnimmt. Bei 82 Prozent aller befragten Firmen ist eigens ein
Verantwortlicher berufen worden, der sich um die Koordination "grüner" Aspekte im Unternehmen
kümmert. Ein Fünftel dieser Experten befasst sich gar ausschließlich mit IT-Fragen.

Der Green IT-Report knüpft an den Symantec Green Data Center Report von 2007 an. Er basiert auf
einer Studie, die Applied Research im März 2009 weltweit mit 1.052 IT-Beauftragten aller
Unternehmensebenen durchgeführt hat. Befragt wurden Unternehmen mit mehr als 1.000 Arbeitsplätzen
in 15 Ländern. Im Fokus standen dabei die Hauptinteressen und Strategien für einen
umweltfreundlicheren Ansatz in den Bereichen Hardware, Software, Anlagen und Planung.

LANline/jos


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Lampertz GmbH & Co. KG

Matchmaker+