NCP Secure Client als Preview verfügbar

Universeller IPSec-VPN-Client für Android

23. April 2012, 7:35 Uhr | LANline/wg

+++ Produkt-Ticker +++ Der Nürnberger Remote-Access-Spezialist NCP Engineering hat einen vollumfänglich nutzbaren Preview seines IPSec-VPN-Clients "NCP Secure Client" für Android 4.0 ("Ice Cream Sandwich") auf den Markt gebracht. Der Preview ist auf Google Play (dem vormaligen Android Market) verfügbar und lässt sich laut Hersteller einfach ("on the Fly") installieren.

Mehr zum Thema:

SSL-VPN unterstützt Android 4.x

Zentral gemanagte VPN-Client-Suite für Linux

VPN-Lösungen: Was die Nutzer fordern

Preisgünstiger Highspeed-VPN-Router

Forumsbeitrag: Cloud Computing ohne VPN ist ein Sicherheitsrisiko

Wie alle VPN-Clients aus dem Hause NCP soll auch der Client für Android laut Angaben des Remote-Access-Spezialisten kompatibel sein zu IPSec-Gateways unterschiedlicher Hersteller wie Cisco, Juniper, Lancom, Teldat (vormals Funkwerk/Bintec), Sonicwall, Microsoft Server 2008 R2 etc. Der Client unterstütze alle kommunikations- und sicherheitstechnischen Standards wie IKEv1/2, PKCS#12-Zertifikatsunterstützung, IKE Config Mode und XAUTH. Damit könne der Benutzer eines Android-Smartphones oder -Tablets komfortabel via IPSec-VPN auf sein Unternehmensnetz zugreifen.

Der kostenlose NCP Secure Client Preview findet sich auf Google Play unter und lässt sich dort als App herunterladen. NCP will im Lauf der nächsten Wochen und Monate weitere IPSec-VPN-Clients für Android mit erweitertem Leistungsumfang bis hin zum zentralen Management vorstellen.

Weitere Informationen finden sich unter www.ncp-e.com.

NCP hat einen vollumfänglich nutzbaren Preview eines IPSec-VPN-Clients für Android 4.0 vorgestellt. Bild: NCP Engineering

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Take MS International

Matchmaker+