+++ Produkt-Ticker +++ Sonicwall, Anbieter von Netzwerk- und Datensicherheitslösungen, kündigt den "Comprehensive Anti-Spam Service (CASS) 2.0" für kleine und mittelständische Unternehmen an. CASS 2.0 bietet laut Hersteller Schutz vor Spam und Malware für alle aktuellen Geräte der Sonicwall-TZ- und NSA-Serie. Die Lösung sei vollständig in Sonicwalls Unified Threat Management (UTM) Firewalls integriert. Zudem könne die Software auch in bereits bestehende Infrastrukturen schnell und einfach eingebunden werden und biete so eine gute Ergänzung des Gateway-Schutzes.
Sonicwalls CASS 2.0 unterstützt nach Aussage des Herstellers die einfache Installation und
Inbetriebnahme in nur wenigen Minuten sowie die effiziente Administration und individuelle
Konfiguration. Sie biete zudem einen Leistungsumfang, der auch den Anforderungen großer Unternehmen
genügt – und dies zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Sonicwalls interne Untersuchungen
belegen, so der Hersteller, dass der Sonicwall Comprehensive Anti-Spam Service 99-prozentigen
Schutz vor Spam bietet, 80 Prozent des unerwünschten Contents am Gateway abwehrt, den E-Mail-Server
vor Latenzzeiten schützt und verbleibende Junk Mails dank innovativer Anti-Spam-Techniken wie
bayesianischer Filterung aufdeckt.
Sonicwalls Comprehensive Anti-Spam Service bietet nach Bekunden des Herstellers vollständigen
Inbound-Anti-Spam-Schutz, Anti-Phishing, Anti-Malware, erweitertes Reputations-Management dank des
GRID-Netzwerks, umfassendes Content-Management, Denial-of-Service-Schutz, einen zuverlässigen
Quarantänedienst sowie individuelle Junk-Mail-Zusammenfassungen für jeden Anwender.
CASS 2.0 ist ab November als Subscription für die Geräte der TZ- und NSA-Serie der aktuellen
Generation verfügbar und wird jetzt wie alle anderen UTM-Services pro Appliance verrechnet.
CASS-1.0-Anwender mit bestehender Subscription erhalten ein Update. Weitere Informationen finden
sich unter
www.sonicwall.com/de.
LANline/pf