Analyse von Gartner

UTM-Markt sprengt die Milliarden-Marke

2. Mai 2012, 0:00 Uhr | Ulrike Garlet

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Koreanischer Hersteller hängt alle ab

Das stärkste Umsatzwachstum konnte mit einem Anstieg von satten 59 Prozent der Hersteller Secui verzeichnen, der es 2011 auf Platz sechs schaffte. Secui ist vor allem in der Region Asien/Pazifik stark aufgestellt und hat Pläne seine Marktpräsenz auf den amerikanischen Markt auszubauen. In Europa ist der Hersteller dagegen weitgehend unbekannt.

Der größte Absatzmarkt für UTM-MProdukte bleiben die USA. In den Vereinigten Staaten hatte der Markt 2011 ein Volumen von 431 Millionen Dollar nach 373 Millionen im Vorjahr. Das stellt ein Wachstum von 15,5 Prozent dar. Der zweitgrößte Markt ist Westeuropa mit einem Volumen von 310 Million Dollar im Jahr 2011. In den westeuropäischen Ländern hat das Geschäft mit UTM-Produkten sogar um 16,7 Prozent angezogen.

Der UTM-Umsatz in Osteuropa lag 2011 bei 113 Millionen nach 88 Millionen im Jahr 2010. Das stellt ein Wachstum von 28,1 Prozent dar. Im Mittleren Osten und Afrika ist das Marktvolumen im zurückliegenden Jahr um 13,5 Prozent auf 28 Millionen Dollar gestiegen. Im japanischen Markt machten sich die Auswirkungen der Naturkatastrophen vom März 2011 bemerkbar. Der UTM-Umsatz lag somit bei 32 Millionen, was einem Wachstum von nur 4,7 Prozent entspricht.


  1. UTM-Markt sprengt die Milliarden-Marke
  2. Koreanischer Hersteller hängt alle ab
  3. Rasantes Wachstum in Asien-Pazifik

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fortinet

Matchmaker+