8,8 Millionen blockierte Corona-Cyberbedrohungen in der ersten Jahreshälfte

Viele Cyber-Attacken mit Corona-Bezug

31. August 2020, 12:00 Uhr | Jörg Schröper

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Gefahren im IIoT-Umfeld

Trend Micro beobachtete im Vergleich zur ersten Hälfte des Jahres 2019 außerdem einen 16-prozentigen Anstieg der aufgedeckten Schwachstellen in industriellen Steuerungssystemen (ICS). Diese können für die Betreiber von Smart Factories und anderen IIoT-Umgebungen eine große Herausforderung darstellen.

Um stark verteilte Unternehmensnetzwerke effektiv zu schützen, empfiehlt Gartner Unternehmen, ihre Sicherheitsüberwachungsfunktionen zu verfeinern und an die geänderten Bedingungen durch vermehrte Remote- und Mobilarbeit anzupassen. Die Analysten weisen besonders auf veränderte Muster des Netzwerkverkehrs sowie Daten- und Systemzugriffsvektoren hin. Trend Micro XDR soll Kunden dabei helfen, sich ganzheitlich zu schützen, indem es Sicherheitsereignisse in der gesamten IT-Umgebung korreliert.

Der vollständige Bericht „Securing the Pandemic-Disrupted Workplace: Trend Micro 2020 Midyear Cybersecurity Report“ mit weiteren Informationen zur Bedrohungslandschaft in der ersten Hälfte des Jahres 2020 und entsprechenden Schutzempfehlungen ist unter https://www.trendmicro.com/vinfo/de/security/research-and-analysis/threat-reports/roundup/securing-the-pandemic-disrupted-workplace-trend-micro-2020-midyear-cybersecurity-report abrufbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Viele Cyber-Attacken mit Corona-Bezug
  2. Gefahren im IIoT-Umfeld

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu TREND MICRO Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Security-Services

Weitere Artikel zu Security-Management

Weitere Artikel zu Security-Service-Provider

Weitere Artikel zu Dögel IT-Management

Weitere Artikel zu Cloakware

Matchmaker+