John McCormack übernimmt bei Websense die Funktion als CEO. Russ Dietz wird neuer Chief Technology Officer (CTO).
John McCormack wird mit sofortiger Wirkung CEO und Mitglied im Board of Directors von Websense. Er hat im Juli 2006 als Senior Vice President of Product Development bei dem Spezialisten für Content Security angefangen. Seit April 2009 war er als President von Websense verantwortlich für die weltweiten Vertriebsteams, Marketing und Produktmanagement, Business Development und technischen Support, die Websense Security Labs sowie Forschung und Entwicklung. John McCormack folgt als CEO auf Gene Hodges, der diese Position seit Januar 2006 innehatte und nun in den Ruhestand geht.
»Wir danken Gene Hodges für seine Verdienste. Er hat maßgeblich dazu beigetragen, Websense zu einem führenden Anbieter von Content Security zu machen«, sagt John Carrington, Chairman of the Board of Directors bei Websense. »Wir wünschen ihm alles Gute für seinen Ruhestand. Er hinterlässt das Unternehmen hervorragend aufgestellt für den weiteren Ausbau seiner Technologieführerschaft.«
»John McCormack verfügt über mehr als 25 Jahre Sicherheits- und Branchenerfahrung. Seine Führungsqualität, Weitsicht und technische Expertise waren treibende Kräfte hinter der globalen Expansion von Websense und seiner bahnbrechenden Innovationen«, so Carrington über den neuen CEO. »Dies spiegelt sich in unserer Websense-TRITON-Architektur wider, die alle Schlüsselkomponenten zur Threat-Abwehr und für den Schutz vor Datendiebstahl in einem durchgängigen Content-Security-System vereint.«