Triton Mobile Security

Websense Sicherheits-Lösung wird mobil

12. März 2012, 14:29 Uhr | Elke von Rekowski
Immer mehr Mitarbeiter setzen mobile Geräte ein (Foto: pizuttipics - Fotolia.com).

Um das Modul Mobil Security erweitert Websense jetzt seine Triton-Lösungssuite. Es soll in einer vollständig integrierten Lösung Web- und Daten-Security, Schutz vor Malware und leistungsfähige Funktionen für ein Mobile Device Management bieten.

Das Modul besteht aus vier zentralen Elementen. Daten-Security-Funktionen sollen den Verlust vertraulicher Daten auf mobilen Geräten wie iPads, iPhones oder Android-Systemen verhindern. Die Lösung bietet außerdem Web- und Application-Security in Echtzeit sowie eine Überwachung von Sicherheitsrichtlinien. Drittens sollen mit der Lösung Downloads bösartiger Apps verhindert und mobile Malware blockiert werden. Darüber hinaus bietet das Modul Funktionen für ein Mobile Device Management (MDM).

»Die heutigen mobilen Plattformen bieten eine ungeheure Fülle an Informationen in den Händen von Endusern. Damit verbunden steigen natürlich auch die Risiken des Datendiebstahls oder –verlusts«, sagt John McCormack, President von Websense. Da die Nutzung von mobilen Geräten zunimmt und immer mehr Mitarbeiter auch ihre eigenen Smartphones und Tablets am Arbeitsplatz nutzen, stehen IT-Abteilungen seiner Ansicht nach vor völlig neuen Herausforderungen. Der Websense-Chef ist überzeugt: »Mit Triton Mobile Security steht hier jetzt eine Lösung zur Verfügung, die nicht nur ein reines Management der mobilen Geräte ermöglicht, sondern gezielt das Thema Datensicherheit adressiert«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Websense

Matchmaker+