Wer sich bei der Überwachung der heimischen vier Wände lieber nicht auf die Wachsamkeit seines Hundes verlassen will, kann sich jetzt eine neue WLAN-Netzwerkkamera von Abus zu Hilfe holen.
Die neue VGA IP-Kamera mit dem Namen »CASA20550« wurde speziell für den Einsatz im privaten Bereich, etwa zur Haustür-Videoüberwachung entwickelt. Sie liefert Farbaufnahmen mit 640 mal 480 Bildpunkten in Echtzeit. Die Übertragung der Videodaten erfolgt dabei drahtlos über WLAN. Eine verdeckte Stromkabelführung soll dafür sorgen, dass das Gerät gegen Manipulationsversuche gefeit ist. Die Kamera soll sich einfach in ein vorhandenes Überwachungssystem integrieren lassen und unterstützt dazu den herstellerunabhängigen ONVIF-Standard.
Das Gerät lässt sich ohne zusätzliches Wettergehäuse auch in unüberdachten Bereichen einsetzen und soll auf Regen, Schnee und Sonneneinstrahlung unempfindlich reagieren. Die Kamera besitzt einen Blickwinkel von 53,1° und soll somit bei entsprechender Positionierung ganze Eingangsbereiche im Blick haben. Rechtlich sensible Zonen lassen sich laut Hersteller über eine Privatzonenmaskierung unkenntlich machen. Darüber hinaus ist das Gerät mit einer Quadstream-Funktion ausgestattet, sodass die parallele Übertragung von Videos mit unterschiedlichen Bildraten funktioniert. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, ein Video mit H.264-Komprimierung in hoher Qualität aufzuzeichnen und die Bilder gleichzeitig über ein Smartphone live zu betrachten. Damit der Kamera auch bei Dunkelheit kein Detail entgeht, verfügt sie als Tag/Nacht Kamera über einen elektromechanisch schwenkbaren Infrarot-Sperrfilter.