Die neue Version der Scan-Software ermöglicht es, papierbasierte Dokumente und abfotografierte Texte in zahlreiche Dateiformate zu konvertieren, die von E-Book-Lesegeräten, Tablet-PCs und Smartphones unterstützt werden. Außerdem können umgewandelte Texte direkt an ein Amazon-Kindle-Kundenkonto gesendet werden.
Mit der verbesserten Technologie ADRT ermöglicht Fine Reader 11 eine genauere Rekonstruktion der ursprünglichen Formatierung von Dokumenten, einschließlich Inhaltsverzeichnissen sowie Kopf- und Fußzeilen. Die neue Version liefert Verbesserungen bei der Erkennung von vertikalen Texten sowie von Texten in Textfeldern, Diagrammen, Tabellen und Schriftstilen, was den Aufwand für die manuelle Nachbearbeitung auf ein Minimum reduziert.
Neben Microsoft-Word-Dokumenten unterstützt das Produkt jetzt auch OpenOffice.org-Writer-Formate. Beim Speichern im PDF-Format erkennt das Programm die Lesezeichen im Dokument und ermöglicht so ein besseres Navigieren und Lesen in der erzeugten Datei.
Nicht zuletzt wartet die neue Version der Scan-Software von Abbyy mit einer flexibleren Benutzeroberfläche auf, die die Produktivität der Benutzer steigern soll.
Das Produkt ermöglicht zeitsparende Stapel-Erfassung von Dokumenten und bietet die Möglichkeit, die Seiten rasch in verschiedene Dokumente aufzuteilen. Danach lassen sich die Dokumente in verschiedenen Fenstern gleichzeitig bearbeiten, wobei die interne Struktur und das Layout der Dokumente beibehalten werden. Ein neuer Stil-Editor soll den Benutzern helfen, erkannte Dokumente zu bearbeiten. Schriftstile lassen sich über ein ganzes Dokument hinweg anzeigen, ändern oder zusammenführen. Etwaige Änderungen werden automatisch auf mehreren Seiten vorgenommen, um den manuelle Bearbeitungsaufwand zu senken.
Der Bildeditor umfasst jetzt Funktionen zur Bildvorverarbeitung, um Dokumente besser zu erkennen. Benutzer können Bildhelligkeit und -kontrast optimal einstellen und die Tonwerte von Bildern anpassen. Zum Speichern von Dokumenten im PDF-Format gibt es drei Optionen: beste Qualität, kompakte Größe und ausgewogene Darstellung. Zusätzlich hat Abby die Komprimierungstechnologie MRC verbessert, die im Vergleich zur vorherigen Version nun bis zu 80 Prozent kompaktere PDF-Dateien erzeugen kann.
Die neue Version der Scan-Software unterstützt zusätzlich die Sprachen Arabisch, Vietnamesisch und Turkmenisch – insgesamt sind es nun 189 Erkennungssprachen.