Adobe nimmt mit der »Livecycle Enterprise Suite« und anderen Produktinnovationen neue Zielmärkte in Angriff. So lassen sich mit Adobe-Software jetzt auch Business-Intelligence-(BI-)Lösungen realisieren.
Der Software-Hersteller Adobe bringt seit Juli die Produkte der neuen »Livecycle Enterprise Suite (ES)« auf den Markt. Die wichtigste Innovation liegt in der erstmaligen Integration der »Flash«-Technologie, die in den PDF-Server integriert ist. Das eröffnet Anwendern neue Möglichkeiten: »Der Zugang wird damit einfacher, weil PDF-Formulare für das Web leichter zu erstellen sind als vorher «, erläutert Jörg Knippschild, Manager Technical Sales bei Adobe. »Livecycle ES« nutzt als Anwenderschnittstelle den »Adobe Flash Player« und den »Adobe Reader«.
Nach wie vor schrecken Unternehmen aus den verschiedensten Branchen ihre Kunden durch komplizierte und verwirrende Online-Prozesse ab. In der Regel brechen die Nutzer dann die Online- Transaktion ab und greifen doch zum Telefonhörer oder statten dem Anbieter einen Besuch ab. Die direkte, persönliche Betreuung der Kunden ist aber fast immer mit erheblich höheren Kosten verbunden.
Um solche Probleme zu vermeiden, hat Adobe die Livecycle- Suite mit neuen Möglichkeiten ausgestattet: Firmen können nun Formular-Guides und auf »Flash« basierende Grafiken einsetzen. Sobald die Informationen erfasst sind, automatisiert »Livecycle ES« die Weiterverarbeitung dieser Daten. Dazu gehört der Abgleich mit bestehenden Verarbeitungsregeln sowie die Ablage in Datenspeichern und die Integration in Web Services. Die Lösung bietet Anwendern zudem verbesserte Funktionen zur Datenausgabe wie interaktive Dashboards und dynamische Lösungen zum Hochleistungsdruck. Zum Schutz sensibler Informationen enthält das Software-Produkt ein Rechte- Management, Funktionen zur Zertifizierung von Dokumenten und für die elektronische Signatur.