Server neu aufgestellt

Acrobat-Company betritt den BI-Markt

2. November 2007, 10:12 Uhr | Michael Hase

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

»Große Geschäftschancen für Systemhauspartner«

Laut Aussage des Herstellers handelt es sich bei »Livecycle ES« nicht um eine evolutionäre Weiterentwicklung des Vorgänger- Produkts, sondern um einen Entwicklungssprung. Beispielhaft führt Sales-Manager Knippschild an, dass Anwender von »IBM Lotus Domino« jetzt auf Basis der Entwicklungsumgebung »Flex« einfache Business-Intelligence- (BI-)Lösungen erstellen können. Mit Hilfe von Dashboards erhalten Manager so einen Überblick über die Geschäftstätigkeit ihres Unternehmens.

Knippschild sieht für solche einfachen BI-Lösungen »ein riesiges Marktpotenzial«, vor allem als Ergänzung zu SAP- und Oracle-Installationen. Dort liegen nach den Worten des Adobe- Managers »große Geschäftschancen für Systemhauspartner«. Traditionelle Acrobat-Partner müssten aber schnell handeln und sich zusätzliche Kompetenzen zulegen. Die bisher in Deutschland realisierten Projekte wurden hauptsächlich von bisherigen Macromedia-Partnern mit Flex-Kompetenz umgesetzt.

Zusätzliche Impulse für den Markt erwartet der Hersteller, wenn die neue Web-Schnittstelle »AIR«, bislang unter dem Codenamen »Apollo« bekannt, auf den Markt kommt. Sie befindet sich derzeit in der Beta-Phase. »AIR« soll wie der »Acrobat Reader« und der »Flash Player« kostenlos verteilt werden. Die Schnittstelle soll das Zusammenspiel zwischen Desktop und Web und den Dateiaustausch zwischen beiden Welten wesentlich erleichtern. Entwickler können für »AIR« mit HTML, AJAX, »Flash« und »Flex« funktionsreiche Internet- Anwendungen gestalten. Weiterhin entwickelt Adobe auch einen eigenen Media Player und positioniert sich damit einmal mehr als Wettbewerber von Microsoft. Adobe vertreibt die »Lifecycle Enterprise Suite« bislang nicht über die Distribution, sondern betreut die Vertriebspartner dieser Produkte direkt.

__________________________________________

INFO

Adobe Systems GmbH
Georg-Brauchle-Ring 58, 80992 München
Tel. 089 31705-0, Fax 089 31705-705
www.adobe.de


  1. Acrobat-Company betritt den BI-Markt
  2. »Große Geschäftschancen für Systemhauspartner«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+