Keine Lust auf ERP-Systemänderungen

Ängste bremsen Modernisierungswillen

3. Mai 2016, 11:49 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger
Unternehmen fürchten Investitionen in ERP-Systeme
© adrian_ilie825 | Fotolia

Unternehmen sind kaum bereit, ihre vorhandenen ERP/PPS-Systeme zu modernisieren, selbst wenn diese nicht ihrem aktuellen Bedarf entsprechen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Planat.

Eine Studie mit dem Titel »ERP-Systeme im Zeitalter der Digitalisierung« zeigt: 79 Prozent der deutschen Unternehmen verzichten auf eine Modernisierung von Softwaresystemen aus Sorge, zuviel investieren zu müssen. Dabei macht die Untersuchung, die der ERP/PPS-Entwickler Planat in Auftrag gegeben hatte, deutlich, dass die Ansprüche an ein ERP-System enorm hoch sind: 61 Prozent der deutschen Fach- und Führungskräfte der IT wünschen sich beispielsweise eine bessere Anpassungsfähigkeit der ERP-Systeme. 92 Prozent der Befragten sieht ERP-Software sogar in der Pflicht, gängige Unternehmensprozesse ohne großen Zusatzaufwand vereinfachen und automatisieren zu können.


  1. Ängste bremsen Modernisierungswillen
  2. Hohe Ansprüche – geringe Investitionsbereitschaft

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+