Bilanz

All-for-One baut den Umsatz aus

22. Dezember 2011, 14:24 Uhr | Ulrike Garlet
Lars Landwehrkamp, Vorstandssprecher All-for-One Steeb

Das Stuttgarter SAP-Systemhaus All-for-One hat den Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr um 14 Prozent gesteigert. Im nun laufenden Geschäftsjahr steht die Integration der übernommenen SAP-Tochter Steeb im Fokus.

Der SAP-Dienstleister All-for-One hat seinen Umsatz im zurückliegenden Geschäftsjahr um 14 Prozent auf insgesamt 90,2 Millionen Euro ausgebaut. Die Umsätze der in diesem Jahr übernommenen SAP-Tochter Steeb sind in den nun veröffentlichen Zahlen noch nicht enthalten, denn die Übernahme wurde erst zum 1. Dezember abgeschlossen.

Der Umsatz von All-for-One im Bereich Outsourcing Services stieg um 13 Prozent auf 35,5 Millionen Euro. Die Lizenzumsätze betrugen 14 Millionen und lagen damit um 19 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die Conulting-Umsätze von All-for-One Steeb stiegen um 14 Prozent auf 37,5 Millionen Euro.

Das EBIT im zurückliegenden Geschäftsjahr stieg um satte 86 Prozent auf 4,7 Millionen Euro. Darin enthalten sind Aufwendungen in Höhe von 0,3 Millionen, die im Vorfeld der Übernahme der Steeb Anwendungssysteme vor allem für die Due Diligence angefallen sind. Die EBIT-Marge lag bei fünf Prozent.

Das Konzernergebnis hat sich von zwei Millionen in der Zeit von Oktober 2009 bis September 2010 mehr als verdreifacht und lag im vergangenen Geschäftsjahr bei 7,3 Millionen Euro. Der hohe Anstieg ist neben der operativen Geschäftsentwicklung auch auf einen Earn-Out in Höhe von 2,1 Millionen Euro zurückzuführen. Der Earn-Out ist eine Spätfolge der 2009 abgeschlossenen Veräußerung der Beteiligung an der AC-Service AG.


  1. All-for-One baut den Umsatz aus
  2. Integration von Steeb

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu All-for-One Steeb

Matchmaker+