Vordenker aus IT und Wirtschaft, wie Ex-SAP-Chef Shai Agassi, diskutieren auf dem Zukunftskongress (20. und 21. Juni 2017) die Technologien der kommenden Jahre und entwerfen ein Zukunftsbild, wie sich Kunden, Produkte und Unternehmen in den Zeiten der Disruption verändern werden. Zentrales Thema ist die »Prediction of Everything«.
Bereits heute arbeiten die Vordenker in unterschiedlichsten Branchen mit Predictive Analytics. Aus riesigen, exponentiell wachsenden Datenmengen erstellen sie mit den richtigen Werkzeugen und den richtigen Fragen präzise Vorhersagen über Kundenbedürfnisse, Produktanforderungen und Marktveränderungen. Predictive Enterprises steuern jegliche Unternehmensprozesse auf Basis dieser Prognosen. In zehn Jahren wird der Einsatz von Predictive Systems Alltag sein. Das Vorausrechnen und -handeln wird verändern, wie, womit und mit wem wir arbeiten. Durch ihren Einsatz werden neue Geschäftsmodelle entstehen, und alte verschwinden.
In vielen Bereichen sind solche Technologien längst im Einsatz. So setzt Stella Artois eine mobile Advertising Lösung des Startups Blis ein, die vorhersagen kann, wo sich potenzielle Biertrinker aufhalten und welche Bars sie besuchen. Die Lösung nutzt künstliche Intelligenz, um Zielkunden zu identifizieren und deren Verhalten mithilfe der gesammelten Geodaten zu tracken, um ihnen dann maßgeschneiderte mobile Werbung aufs Smartphone zu schicken. Der Werbekunde zahlt nur, wenn der Kunde auch tatsächlich in der Bar aufschlägt und ein Stella Artois bestellt.