Kultige Spielekonsole in neuem Glanz

Amiga reloaded

28. März 2014, 9:49 Uhr | Elke von Rekowski
Der ARMIGA soll jetzt der kultigen Spielekonsole aus den 1980er Jahren zu neuem Glanz verhelfen (Foto und Teaserbild: Armiga Projects).

Der Amiga war cool - und ist es immer noch! Ein Startup will die Spielekonsole nun wieder ganz nach vorn bringen.

Der Amiga ist ursprünglich aus 1980er Jahren, hat aber auch heute noch viele Fans. Das zeigen schon die Emulationen, die es für fast jede erdenkliche Plattform gibt. Doch alle dieser virtuellen Amigas haben eines gemeinsam: Man kann die alten Disketten nicht mehr verwenden und etliche Spiele fristen weiterhin ihr trauriges Dasein in staubigen Schuhkartons. Das wollen die Macher des Armiga Projects jetzt ändern. Auf der Crowdfunding-Plattform indiegogo sammeln sie für einen Amiga 500 Emulator - als echte Hardware! Der ARMIGA tritt in einem kompaktem Gehäuse mit echtem 3,5"-Floppy an, allen verborgenen Amiga-Softwareschätzen wieder zu neuem Glanz zu verhelfen.Das »R« in ARMIGA ist nicht nur aus lizenzrechtlichen Gründen eingefügt, sondern deutet auch schon auf das Herzstück des Emulators hin, einen ARM-Prozessor, der mit einem eigens vom Armiga Project entwickelten Floppy-Controller das Laufwerk adressieren kann. Damit soll es möglich sein, auf einer modernen Hardwareplattform mit aktuellen Anschlüssen wie USB, HDMI, SD-Card Interface und Netzwerk alle Amiga-Disketten uneingeschränkt zu nutzen. Darüber hinaus wird der ARMIGA eine vollständige Android-Plattform integrieren, die Tablet-übliche Anwendungen erlauben soll. Laut Armiga Project eignet sich der ARMIGA damit neben Retro-Gaming auch für Anwendungen wie Surfen, Mailen, Filme schauen, etc. Wann der ARMIGA verfügbar sein wird steht noch nicht fest, Interessenten können sich Abe unter www.armigaproject.com über den Stand der Dinge informieren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+