Zum Inhalt springen
Computerhändler Gravis

App-Update ermöglicht mobiles Shopping

Der Apple-Computerhändler Gravis bringt ein Update seiner mobilen Shopping-App. Die aktuelle Version enthält Neuheiten wie einen Code-Scanner und ein vereinfachtes Login. Ähnlich wie in Apples mobiler Store-App kann man jetzt direkt mobil einkaufen.

Autor:Folker Lück • 24.7.2012 • ca. 0:45 Min

Neue Gravis-App: Fragen zu Produkten werden sofort und verbindlich beantwortet. (Foto: Gravis)

Die wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, ähnlich wie in der Apple-Store-App direkt mobil einzukaufen. Dazu steht der Produktkatalog bereit, in dem die Angebote auch gleich auf Verfügbarkeit geprüft werden können. Nach Login lassen sich gewünschte Produkte entweder per Post bestellen oder zur Ladenabholung reservieren.

Erstmals hatte Gravis im Dezember 2011 eine eigene Smartphone-App vorgestellt. Auch aufgrund des ausführlichen Userfeedbacks konnte der Händler die neue Version jetzt noch exakter an die Kundenwünsche anpassen. Nach Gesprächen und Tests mit den bisherigen Nutzern wurden Funktionen stark vereinfacht: So kann man sich jetzt schnell mit seinem App-Account oder über den Gravis Onlineshop-Account anmelden.

Über das Menü ist es nun möglich, sich mit den Gravis-Mitarbeitern in Verbindung zu setzten. Fragen zu Produkten werden sofort und verbindlich beantwortet. Mit einem integrieren Scanner können Barcodes in Gravis-Shops, EAN-Codes und QR-Codes gelesen werden. Eine »Push-Funktion« hält die Kunden über aktuelle Angebote auf dem Laufenden. Sonderaktionen in den 28 deutschen Stores können lokal kommuniziert werden. Die Gravis-App ist kostenlos und läuft ab iOS 4.2.