Faceshift geht an Apple

Apple kauft weiteren Motion-Capture-Spezialisten

25. November 2015, 10:47 Uhr | Lars Bube
© Screenshot faceshift.com

Mit »Faceshift« übernimmt Apple dieses Jahr bereits das vierte Unternehmen aus dem Bereich Motion-Capturing und Augmented Reality. Was genau Apple mit der Technologie vorhat, ist bislang noch unklar.

Apple kauft das Schweizer Unternehmen »Faceshift«. Dabei handelt es sich um einen noch recht jungen Spezialisten für Realtime-Motion-Capturing-Technik, dessen Produkte unter anderem beim neuen Star Wars Film eingesetzt wurden. Über den Kaufpreis ist genauso wenig bekannt wie über Apples Strategie hinter der erneuten Übernahme. Immerhin ist Faceshift bereits das vierte Unternehmen aus den Bereichen Motion Capturing und Augmented Reality (AR), das sich Apple in diesem Jahr einverleibt. Zuvor hatte man bereits den Münchner AR-Softwareanbieter Metaio sowie Polar Rose und PrimeSense gekauft. Im Netz kursieren deshalb nun Gerüchte, wonach die Technologien in Apple TV integriert und vor allem für Casual Games mit individualisierten Avataren genutzt werden sollen. Andere Quellen vermuten, dass Apple die Technologie auf all seinen Geräten wie iPhone und iPad anbieten könnte, oder gar an einer Virtual Reality-Brille (VR) als Konkurrenz zu Produkten wie Microsofts Hololens oder der von Facebook übernommenen Oculus Rift entwickelt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+