Nach nur drei Monaten zahlen bereits Millionen Menschen für Apples neuen Musikstreaming-Dienst. Deezer hat der Konzern aus Cupertino bereits eingeholt.
Trotz des späten Einstiegs in das Musikstreaming-Geschäft scheint sich der Schritt für Apple auszuzahlen. Wie Tim Cook nun bei einer Veranstaltung des World Street Journals bekanntgab, zahlen bereits 6,5 Millionen Kunden für Apple Music. Weitere 8,5 Millionen nutzen laut Cook noch die dreimonatige kostenlose Probezeit. Also dürfte die Zahl der zahlenden Abonnenten innerhalb der nächsten Monate noch spürbar steigen. Doch schon jetzt ist die Zahl zahlender Kunden beachtlich und bestätigt zugleich die hohen Erwartungen, die Experten an den Markteintritt des Herstellers in den Streaming-Markt geknüpft hatten. Schließlich kann Apple bei seinem Musik-Dienst auf eine theoretische Kundenbasis von 800 Millionen zurückgreifen.
Gleichzeitig hat Apple damit nach nur drei Monaten ein Drittel so viel zahlende Kunden wie Spotify, der bekannteste Streaming-Anbieter am Markt. Die Schweden haben nach eigenen Angaben 20 Millionen zahlende Kunden und 75 Millionen, welche die kostenlose Variante nutzen. Den französischen Konkurrenten Deezer mit 6,3 Millionen zahlenden Konsumenten hat man sogar schon eingeholt. Zudem beweist Apple, dass der Markt für Musik-Streaming keineswegs gesättigt ist. Solche Spekulationen hatte der Niedergang des deutschen Streaming/Anbieters Simfy