Zehn Jahre nachdem Amazon seinen Cloud-Service gestartet hat, steht dieser davor, die Marke von zehn Milliarden Dollar Jahresumsatz zu erreichen. Damit ist er schneller gewachsen als das Versandgeschäft seinerzeit. AWS-Chef Andy Jassy steigt zum CEO auf.
Auf Basis der Erfahrungen, die Amazon mit der Infrastruktur seines Online-Versandhandels gemacht hatte, wurde 2006 mit Amazon Web Services ein Cloud-Dienst gestartet. Zunächst nur ein simpler Storage-Service und argwöhnisch beäugt, weil er nichts mit dem klassischen Amazon-Geschäft des Bücherverkaufens zu tun hatte, hat sich AWS nicht nur zum führenden Cloud-Angebot, sondern auch zu einem wichtigen Umsatzbringer für den Internet-Konzern entwickelt. Im Geschäftsjahr 2015 erreichte AWS einen Umsatz von 7,9 Milliarden Dollar – für 2016 wird nun die Marke von zehn Milliarden Dollar angepeilt, wie Amazon-Chef Jeff Bezos in einem Brief an die Anteilseigner verriet (PDF).
Damit konnte AWS deutlich schneller wachsen als Amazon seinerzeit. Der Online-Händler kam zehn Jahre nach dem Start auf einen Umsatz von knapp sieben Milliarden Dollar. Die zehn Milliarden wurden erst zwei Jahre später durchbrochen – passenderweise 2006, als AWS gestartet wurde. Zudem wirft das Cloud-Geschäft gute Margen ab, während Amazon im Versandbereich nur schmale Gewinne einfährt.
Einen wichtigen Anteil an diesem Erfolg trägt Andy Jassy, der ab 2003 im Infrastrukturbereich von Amazon arbeitete und seit 2006 als Senior Vice President für AWS verantwortlich ist. Er wurde nun zum CEO von Amazon Web Services befördert. Es handele sich nicht um eine Reorganisation, so Jeff Bezos, sondern eine Anerkennung der Rolle, die er schon länger für das Unternehmen spiele.
Damit ist Jassy auch ein heißer Kandidat für die Nachfolge von Bezos, sollte dieser irgendwann zurücktreten. Bereits 2014 hatte der damals 50jährige Amazon-Gründer gesagt, es gebe bereits eine Nachfolgeregelung – die sei allerdings geheim. Neben Jassy könnte auch Jeff Wilke ein Kandidat sein. Der Chef des weltweiten Consumer-Geschäfts ist ebenfalls ein Amazon-Veteran: Er kam 1999 ins Unternehmen und wurde jetzt wie Jassy zum CEO befördert.