Forrester-Studie: Innerer Datenschutz und Compliance

Betriebsgeheimnisse in Unternehmen meist unzureichend geschützt

7. April 2010, 12:17 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zehnmal teurer als »normaler« Datenverlust

Gerade in den Wissens-Industrien ist der Anteil der Betriebsgeheimnisse besonders hoch. (Grafik: Forrester Consulting)
Gerade in den Wissens-Industrien ist der Anteil der Betriebsgeheimnisse besonders hoch. (Grafik: Forrester Consulting)

Mit 62 Prozent stellen somit die internen Daten und die darin enthaltenen Betriebsgeheimnisse den größeren Teil des Gesamtwerts an Informationen. Auch wenn die vielfältigen wie sinnvollen Compliance-Bestrebungen somit den Blick für die Verbesserung der Sicherheitsausstattung und des Umgangs mit externen Daten geschärft haben, droht dahinter der traditionelle Schwerpunkt der Sicherheitsbestrebungen zu verschwimmen: Der Schutz von wertvollen Betriebsgeheimnissen.

»Unternehmen investieren vorbildlich in die Sicherheit von Kunden- und Kontodaten, jedoch sollten sie mehr Wert auf den Schutz ihres geistigen Eigentums und der für ihre Organisation wichtigen Daten legen«, fordert deshalb Sam Curry, CTO Marketing bei RSA. »Der Verlust geistigen Eigentums kann langfristige Schäden für die Wettbewerbsfähigkeit nach sich ziehen.«

Noch drastischer wird dieses Missverhältnis wenn man bedenkt, dass ein Diebstahl von Betriebsgeheimnissen ein Unternehmen im Schnitt etwa zehnmal teurer kommt als der unabsichtliche Verlust von Daten durch Sicherheitslücken. Gerade der Diebstahl von Informationen durch interne oder externe Mitarbeiter hat in der Krise wieder enorm zugenommen, wird aber weiterhin meist unterschätzt, wie Tom Köhler, Director Security Strategy & Communication bei Microsoft Deutschland, warnt: »Das Risiko durch Insider sowie für Diebstahl und Datenverlust nimmt stetig zu. Dies bedeutet, je mehr ein Unternehmen an Informationswerten verlieren kann, desto höher ist die Gefahr krimineller Aktivitäten.«


  1. Betriebsgeheimnisse in Unternehmen meist unzureichend geschützt
  2. Zehnmal teurer als »normaler« Datenverlust
  3. Wertvolle Informationen identifizieren und schützen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu EMC Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu K.A. Schmersal GmbH

Matchmaker+