Mit einem deutlichen Umsatz- und Gewinnzuwachs setzte der Bezahldienstleister Wirecard auch im vergangenen Jahr seinen Wachstumskurs fort. Dafür verantwortlich sind eine ganze Reihe attraktiver Neukunde.
Der Bezahldienstleister Wirecard bleibt weiterhin auf Wachstumskurs: Im Geschäftsjahr 2010 hat das Unternehmen den Umsatz von 228,5 Millionen Euro um 19 Prozent auf 271,6 Millionen Euro gesteigert. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg 2010 um 21 Prozent auf 73,3 Millionen Euro. Ebenfalls deutlich gesteigert wurde das für einen Payment-Anbieter wichtige Transaktionsvolumen, das im vergangenen Jahr um 18,9 Prozent auf 12,6 Milliarden Euro stieg. Dabei konnte Wirecard als Neukunden neben QVC Italien und L’TUR auch den vor kurzem von Media-Saturn übernommenen Etailer Redcoon begrüßen.
»Neben der unverändert starken Entwicklung unseres Kerngeschäfts in Europa, rechnen wir im zweiten Halbjahr 2011 zusätzlich mit positiven Effekten aus dem Prepaid-Kartengeschäft und unserer weiteren Expansion in Asien«, erklärt Markus Braun, Vorstandsvorsitzender der Wirecard AG. Die internationale Ausrichtung und die Innovationskraft der Wirecard Gruppe werde auch künftig eine wesentliche Grundlage für eine weiterhin dynamische Geschäftsentwicklung sein.
Im laufenden Jahr erwartet das Unternehmen beim EBITDA eine weitere Steigerung um rund 13 Prozent auf zwischen 81 und 89 Millionen Euro.