Fachhandelspartner der Bitbone und von Tochter 8Soft werden dieses Jahr keine Weihnachtsgeschenke erhalten. Stattdessen spenden die Distributoren im Namen ihrer Kunden für krebskranke Kinder.
»Spenden für einen guten Zweck statt Kundengeschenke zu Weihnachten« - das ist in diesem Jahr das Adventszeit-Motto der Spezialdistributoren Bitbone AG und 8Soft GmbH. »Wir investieren jedes Jahr viel Zeit, um unsere Kunden zu beschenken. Im Unternehmenswachstum wird das jedoch immer aufwändiger. Daher haben wir beschlossen, keine Dienstleister in Anspruch zu nehmen, die für uns die Geschenke verschicken, weil das einfach nicht unserer Persönlichkeit entspricht. Viel lieber möchten wir die Mittel auch im Namen unserer Kunden dort einsetzen, wo sie als Unterstützung benötigt werden«, begründet Thomas Sprickmann Kerkerinck, Vorstand der Bitbone AG und Geschäftsführer der 8Soft GmbH, die Entscheidung.
Daher konnte sich Karin Rost von der Elterninitiative leukämie- und tumorkranker Kinder Würzburg e. V. über eine Spende der beiden Software-Distributoren in Höhe von 2.000 Euro freuen, die sie am 30.November entgegennahm. Die Initiative ist ein gemeinnütziger Verein, der Patienten und Angehörige der Kinderkrebsstation »Station Regenbogen« im Behandlungsalltag und darüber hinaus unterstützt. Unter dem Leitmotiv »Die Diagnose können wir nicht ändern, aber das Umfeld positiv beeinflussen« finanzieren die ehrenamtlichen Mitglieder mit Spendengeldern beispielsweise Wohnungen für Eltern in Kliniknähe, eine familiengerechte Ausstattung der Station, fachliche und psychosoziale Betreuung sowie Hilfe für Familien, für die eine solche Erkrankung neben seelischen Schwierigkeiten oftmals auch finanzielle Probleme mit sich bringt. Auch die Forschung unterstützt die Initiative, um die Heilungschancen krebskranker Kinder weiter zu verbessern.
Diese Spende von Bitbone und 8Soft erreicht die Elterninitiative zu einem passenden Zeitpunkt, versichert Karin Rost: »Unsere Laptops auf der Station leiden an Altersschwäche. Sie sind aber für die Kinder und Jugendlichen wichtig, um z. B. Aufgaben für die Schule zu erledigen, virtuell ins Klassenzimmer zu schauen und den Kontakt zu Freunden aufrecht zu erhalten, da sie aufgrund des Infektionsrisikos sehr isoliert auf der Station leben. Wir werden mit der Spende den Kauf neuer Laptops ermöglichen.« Weitere Informationen zur Initiative finden sich unter www.stationregenbogen.de.