Brave New Car

Bosch entwickelt smartes Fahrzeug »Soulmate«

15. Januar 2016, 7:16 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Bionisch inspirierte Skelettstruktur

Bionisch inspirierte Skelettstruktur

Die Karosserie des Roadsters setzt auf eine bionisch inspirierte Skelettstruktur, die mit einer Außenhaut aus Stoff bespannt ist und generativ gefertigt ist. Das Ergebnis ist ein filigranes, leichtes und trotzdem stabiles Fahrzeug.

Eine stoffbespannte bionische Struktur lässt das In- und Exterieur flächig leuchten. Die leuchtende Außenhaut kann auch andere Verkehrsteilnehmer beispielsweise auf ein nahendes Stauende aufmerksam machen. Sollte sich ein Radfahrer oder andere Fahrzeuge im »toten Winkel« befinden, lässt der Soulmate die jeweilige Tür-Innenverkleidung rot aufleuchten, um den Fahrer auf die Gefahr aufmerksam zu machen. EDAG nennt das »eine neuartige, einfache und gleichzeitig emotionale Interpretation der ›Car to Car Communication‹«.


  1. Bosch entwickelt smartes Fahrzeug »Soulmate«
  2. Bionisch inspirierte Skelettstruktur

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+