Vor einem Jahr wurde der Aufbau eines indirekten Vertriebswegs beschlossen, wie CRN damals berichtet hat. Inzwischen sind 25 Reseller an Bord, zwanzig davon für Deutschland. Überwiegend handelt es sich dabei um Systemhäuser wie Cancom oder Fox IT, die ein breites Portfolio haben und die Software von Brainloop als Ergänzung vertreiben. Nun will das Unternehmen zusätzliche Partner rekrutieren, die auf das Thema Sicherheit spezialisiert sind, wie Markus Waniek, VP Channel Sales bei Brainloop, im Gespräch mit CRN mitgeteilt hat. Insgesamt möchte er in einem Jahr 100 Partner in Deutschland und weitere 25 im Ausland haben, etwa ein Viertel davon Security-Reseller.
»Wir wollen es unseren Partnern einfach machen«, betont er. Deshalb sieht das Partnerprogramm technische und vertriebliche Schulungen sowie Unterstützung bei Marketing und Leadgenerierung vor, aber keine Status-Stufen. Seit einem Jahr bereits arbeitet Brainloop mit dem Distributor Prianto zusammen, vor allem für Partner, die sich um mittelständische Kunden kümmern. Nun haben die Münchner als weiteren Distributor für die DACH-Region Sinuum an Bord geholt, der einen Schwerpunkt bei Netzwerk-Sicherheit hat. Zur Verbreitung des Angebots soll ferner eine App beitragen, die auf den Mobil-Plattformen iOS, Android und Windows läuft. Sie ist in Apples Appstore erhältlich, wird aber auch von den Hardware-Herstellern Bluechip und HP mit Tablets gebündelt. Eine weitere Option zur Verbreitung der App, die mobilen Zugang zu den SaaS-Angeboten von Brainloop gibt, stellt der Business-Marktplatz der Deutschen Telekom dar.
»Wir stecken da viele Ressourcen rein«, resümiert Waniek die Channel-Aktivitäten seines Unternehmens. Noch erwirtschaften die rund 25 eigenen Vertriebsmitarbeiter über 95 Prozent der Einnahmen. In einem Jahr soll der Anteil des indirekten Vertriebs auf wenigstens zehn Prozent steigen. 80 Prozent der Kunden sind dem Segment der Großunternehmen zuzuordnen, doch der Mittelstand bietet viel Potenzial.