Starkes Dienstleistungsgeschäft

Cancom wächst zweistellig

3. Februar 2012, 14:49 Uhr | Nadine Kasszian
Cancom-Gebäude in Jettingen-Scheppach

Der IT-Dienstleister Cancom hat seinen Umsatz 2011 nach vorläufigen Zahlen um rund 15 Prozent gesteigert. Damit ist das Unternehmen weiterhin die sichere Nummer drei unter den deutschen Systemhäusern.

Die Cancom hat vorläufige Eckdaten zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 veröffentlicht. Mit einem vorläufigen Konzernumsatz von 544,1 Millionen Euro (2010: 474,6 Millionen Euro). Das entspricht einem Wachstum von 14,6 Prozent wovon 13,3 Prozent als organisch zu betrachtet werden können.

Das Betriebsergebnis (EBIT) liegt voraussichtlich bei 18,5 Millionen Euro (2010: 15,2 Millionen Euro). Damit erreicht das Systemhaus nach eigenen Angaben eine neue Bestmarke in der 20-jährigen Firmengeschichte.

--- forum[x] ---

Das Unternehmen profitierte nach eigenen Angaben sowohl von seiner starken Marktstellung als auch von der stabilen Konjunktur.

Durch das starke Dienstleistungsgeschäft insbesondere im Bereich der höherwertigen Services lag das vorläufiges Konzern-EBITDA bei 25,0 Millionen Euro und stieg damit um 31,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die EBITDA-Marge beträgt damit 4,6 Prozent gegenüber 4,0 Prozent in 2010.

Das vorläufige Konzern-EBIT in Höhe von 18,5 Mio. Euro konnte im Vergleich zum Vorjahr um 21,7 % ebenfalls deutlich erhöht werden.

Nach einem guten Start ins laufende Geschäftsjahr ist der Vorstand aus heutiger Sicht für das erste Quartal 2012 optimistisch. Insgesamt geht Cancom für das Gesamtjahr 2012 von einem anhaltend guten Umsatz- und Ergebnisniveau aus.

Der Geschäftsbericht mit den endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 wird am 27. März 2012 veröffentlicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CANCOM a+d IT Solutions GmbH

Matchmaker+