Was bringt eigentlich der Einsatz von Cloud Computing in einem Unternehmen? Antworten auf diese und andere Fragen geben soll ein Seminar zum Thema.
In dem Seminar, das am 18. November im Steigenberger Hotel Hamburg stattfindet, können sich interessierte IT-Entscheider anhand eines Anwenderbeispiels über den konkreten Nutzen von Cloud-Lösungen informieren. Thema des Seminars ist die so genannte Private Cloud. Viele Unternehmen beginnen bereits heute mit der praktischen Umsetzung der Private-Computing-Konzepte.
MTI Technology hat mit seinen Kooperationspartnern Cisco und EMC eine neue Lösung für Cloud Computing entwickelt, mit der Unternehmen die Cloud-Architektur sicher einsetzen können. Neben der erhöhten Flexibilität, geringeren Investitionen in die IT sollen auch die Abrechnung nach tatsächlicher Nutzung der Ressourcen und die Datensicherheit in Rechenzentren für die Lösung sprechen. In dem Seminar stellen Cisco und EMC Businessmodelle vor und zeigen den Nutzen von Cloud Computing. Darüber hinaus sprechen zwei Gastredner exklusiv über ihre Erfahrungen sowie die Möglichkeiten, Herausforderungen und Lösungsansätze des Outsourcings: Cobweb, Provider für gehostete Microsoft-Lösungen, berichtet von der Erstinstallation und Inbetriebnahme eines Vblocks. Vblock-Infrastrukturpakete sind integrierte, getestete und validierte Angebote für die Datenzentrumsinfrastruktur, die Virtualisierungssoftware von VMware, Lösungen für Unified Networking, Sicherheit und Computing von Cisco sowie Speicher-, Sicherheits- und Verwaltungstechnologien von EMC kombinieren. Darüber hinaus beleuchtet der Rechtsanwalt Dr. Jens Bücking die Chancen und Risiken des Outsourcing. Informationen zu der Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei Frau Indra Hein, HBI Pr&MarCom GmbH, Telefon +49 89 99388726 oder per Mail an Indra_Hein@hbi.de.