AWS, die Cloud-Sparte des Online-Einzelhändlers Amazon, bietet Unternehmen weitere Software als Service aus dem Internet an.
Der Online-Einzelhändler und Cloud-Riese Amazon bietet im Internet weitere Dienste für Unternehmen an. Der neue Cloud-Service Workspaces von Amazon Web Services (AWS) ist auf Monatsbasis zu bezahlen. Er gehört zur Kategorie Desktop-as-a-Service (DaaS) und beruht auf Technologie zur Client-Virtualisierung. Citrix und VMware sind dort die bedeutendsten Spieler, die verheißenen Kosteneinsparungen ließen sich bislang nicht realisieren. AWS arbeitet mit dem Server-Betriebssystem Windows 2008 R2 und stellt Desktops für Windows 7 bereit.
Der neue Amazon-Dienst Kinesis richtet sich an Entwickler von Big-Data-Anwendungen. Der Cloud-Service analysiert in Echtzeit Datenströme aus Logdateien, sozialen Netzwerken und E-Commerce-Sites. Dieser Dienst lässt sich auf Stundenbasis abrechnen.
Außerdem unterstützt AWS im Rahmen des Relational Database Service nun auch das quelloffene Datenbanksystem PostgreSQL, das Entwickler bei mobilen Anwendungen immer öfter einsetzen.