Studie: Gemeinsam stärker arbeiten

Collaboration als Schlüsseltechnologie

15. Juni 2010, 10:08 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Die wichtigsten Tools zur Zusammenarbeit

Wichtige Voraussetzungen für Collaboration. (Grafik: Kelton / Avanade)
Wichtige Voraussetzungen für Collaboration. (Grafik: Kelton / Avanade)

Bei der Frage nach den wichtigsten Tools für verbesserte Collaboration rangieren bereits verbreitete Online-Kommunikationstechnologien deutlich auf den vordersten Plätzen.

  • Für 92 Prozent der Befragten weltweit und 82 Prozent in Deutschland ist die Kommunikation per E-Mail ein wesentlicher Bestandteil der Zusammenarbeit.
  • Für 62 Prozent weltweit sind Unternehmensportale und Intranets von besonderer Bedeutung. 56 Prozent der deutschen Teilnehmer sehen das ebenso.
  • Ein weiterer wichtiger Punkt für 74 Prozent der Manager weltweit und für 66 Prozent aus Deutschland: Online Arbeitsräume, die den einfachen Zugriff auf Daten und Dokumenten und die gemeinsame Arbeit daran unterstützen.

»Die Studie zeigt, dass der tiefste Punkt der Krise überwunden ist; Unternehmen schauen aktiv nach Innovationsmöglichkeiten. Collaboration-Lösungen sind wichtige Werkzeuge, um die unterschiedlichen Ressourcen zu verbinden und die Zusammenarbeit zu optimieren. Firmen können so Herausforderungen effizienter angehen und sich vom Wettbewerb differenzieren«, fasst Tyson Hartman zusammen.


  1. Collaboration als Schlüsseltechnologie
  2. Reale Gefahren virtueller Gruppen
  3. Wertewandel: Innovationen im Fokus
  4. Die wichtigsten Tools zur Zusammenarbeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avanade Deutschland GmbH

Matchmaker+