Einheitliches Reporting-System

Consulting ist Teamarbeit

20. Juni 2013, 16:07 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Sukzessiver Ausbau

»Anforderungsanalyse und Evaluierung der Software sind maßgebliche Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von BI-Lösungen.« Thomas Limberger, Actinium (Foto: Actinium)
»Anforderungsanalyse und Evaluierung der Software sind maßgebliche Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung von BI-Lösungen.« Thomas Limberger, Actinium (Foto: Actinium)

Die Implementierung der Arcplan-Software fing bei den Abteilungen Vertrieb, Materialwirtschaft und Finanzen an. Seit Mitte 2011 kann in diesen Bereichen mit der erstellten Lösung gearbeitet werden. Die große Arbeitserleichterung ist, dass das Reporting-System auf einem im Rahmen des Projekts aufgebauten Data Warehouse aufsetzt, das die ERP-Daten zur Verfügung stellt. Im Zuge der Datenaufbereitung konnten Qualität und Genauigkeit dieser Informationen spürbar verbessert werden.

Heute können die aufbereiteten Daten direkt übernommen, gefiltert, geordnet und zu handlichen Übersichten zusammengestellt werden. Nun hat jeder berechtigte Mitarbeiter die Möglichkeit, per Maus-Klick quasi in Echtzeit auf entscheidungsrelevante Berichte zuzugreifen. »Das vereinfacht und beschleunigt die Arbeit ungemein«, berichtet Seitz-Böna über die Erfahrungen mit dem System. Durch eine verlässliche und präzise Organisation und Auswertung der Daten entstehen wertvolle Informationen, die dazu beitragen, dass die Fertigung effektiver geplant, Aufträge zügiger abgearbeitet und Teile und Ressourcen besser disponiert werden können.« Der Zugriff erfolgt grundsätzlich auf denselben Datenbestand – abteilungs- und standortübergreifend. Missverständnisse und Informationslücken sind in diesem Umfeld damit ausgeschlossen.


  1. Consulting ist Teamarbeit
  2. Abschied von Excel-Listen
  3. Sukzessiver Ausbau
  4. Ständige Zusammenarbeit

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+