Microsoft Build

Das bringt Windows Phone 8.1

3. April 2014, 9:28 Uhr | Lars Bube

Mit dem Update auf Windows Phone 8.1 verspricht Microsoft Optimierungen für WLAN, Daten, Speicher, Energieverbrauch sowie einige neue Funktionen wie Spracherkennung.

Microsoft hat auf seiner Entwicklerkonferenz Build 2014 erstmals einen konkreten Einblick in das kommende Update 8.1 für sein mobiles Betriebssystem Windows Phone geliefert. Demnach sollen die Unterschiede ähnlich gravierend wie auch beim Update des großen Bruders Windows auf die Version 8.1 sein. So verspricht Microsoft etwa eine verbesserte Kontrolle über das genutzte Datenvolumen. Diese reicht vom Datenverbrauch einzelner Apps im Mobilfunknetz bis hin zu einer flexiblen Komprimierung für anzuzeigende Bilder auf Webseiten im Browser. Intern wird das Datenmanagement um die Möglichkeit erweitert, Apps und Daten bei Bedarf verschlüsselt auf eine vorhandene SD-Karte auszulagern und so Telefonspeicher frei zu machen. Wesentliche Verbesserungen verspricht auch ein neuer Stromsparmodus, mit dem sich die Hintergrundaktivitäten verschiedener Apps individuell anpassen lassen. Im »automatischen Modus« soll das bis zu 24 Stunden mehr Laufzeit bringen. Darüber hinaus hat Microsoft Anpassungen an den WLAN-Funktionen vorgenommen, so dass sich Geräte künftig automatisch mit kostenlosen offenen Hotspots verbinden können und die Freigabe des eigenen WLANs für Freunde erleichtert wird.

Neben diesen Veränderungen am System bringt Windows Phone 8.1 auch einige neue Funktionen wie das Infocenter mit, das einen schnellen Überblick und Zugriff auf Nachrichten aus diversen Quellen sowie die wichtigsten Einstellungen bietet. Mit der lernenden Word Flow Tastatur halten zudem eine Art Swype sowie eine verbesserte Fehlerkorrektur Einzug. Außerdem wird Skype in der neuen Version fest integriert sein. Um die Mediennutzung zu vereinfachen bekommt Windows Phone 8.1 getrennte Apps für Musik, Videos und Podcasts. Mit der Musik-App lassen sich dann auch bequem Musiksammlungen und Playlists in der Cloud verwalten und nutzen. Zunächst nur in den USA wird mit Windows Phone 8.1 auch die aktuelle Beta-Version der Spracherkennung Cortana eingeführt. In Deutschland soll sie laut Microsoft erst im nächsten Jahr nachgereicht werden. Abgerundet wird das Update-Paket durch mehr Optionen zur Personalisierung und ein verbessertes Zusammenspiel und Synchronisierung mit Windows 8.1. Die Live-Kacheln auf dem Startbildschirm lassen sich künftig auf Wunsch auch dreispaltig anordnen.

Geschäftskunden verspricht Microsoft mit dem Update eine leichtere Verwaltung der Geräte, sowie der installierten Apps und Berechtigungen. S/MIME und VPN sollen eine sichere Kommunikation zwischen Endgeräten und Unternehmens-IT sowie den Zugriff auf Unternehmensanwendungen erlauben. Für mehr Sicherheit beim Surfen wird außerdem der Internet Explorer 11 ausgerollt. Wann das Update genau verfügbar ist, hängt von den jeweiligen Hardware-Herstellern und Netzbetreibern ab.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+