Microsoft Windows Betriebssystem

Das Service Pack 1 für Windows 7 ist da

17. Februar 2011, 16:09 Uhr |

Seit gestern Abend ist das erste Service-Pack für Windows 7 offiziell fertig und steht zum Download bereit - allerdings vorerst nur für Abonnenten der Microsoft Abo-Services MSDN und Technet. Alle anderen Windows-Nutzer müssen sich noch bis 22. Februar gedulden.

Die Abonnenten der Microsoft Services MSDN und Technet kommen seit gestern in den Genuß des Service Pack 1 für Windows 7 und Windows Server 2008 R2, das Microsoft in 3 Versionen anbietet: eine für 32-Bit und jeweils eine für 64-Bit-Windows und für Itanium.

Die Größe der jeweiligen Downloads liegt bei 550 MByte (x86), 925 MByte (x64) beziehungsweise 525 MByte (Itanium). Wer nicht Abonnent ist, muss sich noch bis zum 22. Februar gedulden, bis Microsoft das Service Pack zum freien Download anbietet. Die Installation des SP1 dauert über eine Stunde und gelingt nur, wenn vorher ein über 30 MByte großes Systemupdate-Vorbereitungstool installiert wurde.

Neue Funktionen enthält das Service Pack lediglich für Windows Server 2008 R2. Genannt werden RemoteFX (hardware-beschleunigte 3D-Grafikausgabe in Remote-Desktop-Sessions) und Dynamic Memory (dynamisches Zuweisen von Hauptspeicherbereichen an Gastsysteme unter Windows Server 2008 R2 Hyper-V). Kurz vor Abschluss der Entwicklung an SP1 wurde lediglich noch bekannt, dass Windows 7 damit erstmals auch die Befehlssatzerweiterung Advanced Vector Extensions (AVX) unterstützen wird. Ansonsten enthält SP1 Hotfixes und Patches, die Fehler in Windows 7 und Server 2008 beheben.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+