SPH AG

Das Systemhaus für den E-Commerce

2. Dezember 2014, 17:00 Uhr | Peter Tischer
© SPH AG

Die SPH AG hat eine lange Entwicklung hinter sich. Vom reinen IBM-Dienstleister entwickelte sich das Unternehmen zum E-Commerce-Spezialisten und unterstützt nun auch im Multichannel.

Peter Hartmann ist mit dem von ihm gegründeten Systemhaus SPH ein Urgestein in der deutschen IT-Branche. Seit 1975 ist das Unternehmen aus Stuttgart aktiv und setzte zu Beginn vor allem auf IBM-Großrechner sowie die Midrange-Lösung AS/400 der Amerikaner. Einige der Kunden, mit denen SPH schon seit Jahrzehnten zusammenarbeitet, schwören immer noch auf die IBM-Systeme und die dazu bereitgestellten Lösungen von SPH. So kommt beim Online-Händler »Basler Haarsysteme« eine zentrale ERP-Schnittstelle auf AS/400-Basis zum Einsatz, deren Version von SPH bereits 1987 entwickelt wurde.

2008 fiel bei den Stuttgartern die Entscheidung, das Portfolio von IBM auf Microsoft-basierte Lösungen umzustellen. Die Gründe für den Wechsel zu Microsoft erklärt SPH-Gründer Peter Hartmann im Gespräch mit CRN: »Die Vorteile für Microsoft liegen vor allem im internationalen Bereich. Die Software unterstützt alle Sprachen und Länder ohne zusätzliche Installationen und verfügt über ein etabliertes weltweites Partnernetz«, so der Manager. Ein wichtiger Vorteil für international agierende Kunden wie beispielsweise »Bär Schuhe«, die Hartmann als »absoluten Vorreiter in Sachen Multichannel« beschreibt.


  1. Das Systemhaus für den E-Commerce
  2. Umfassende Tools für E-Commerce und Multichannel

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+