Einsparungen, Zukunftssicherheit, neue Herausforderungen -- das Thema Datacenter wirft Fragen über Fragen auf. Network Computing erörtert auf der CeBIT im "Professional Data Center @ CeBIT" in verschiedenen Diskussionsrunden zahlreiche Aspekte der heutigen und künftigen Datacenter-Problematik.
Die Technologie ist im Umbruch: Highspeed-Infrastrukturen, neue Operating-Systeme, Blade-Architekturen, Virtualisierung und Konsolidierung.
Das Management steht vor neuen Herausforderungen: verschärfte Compliance-Vorgaben, Policies sowie Risk- und Notfallpläne. Dabei gilt es das Datacenter zukunftsfähig zu planen, physisch und IT-mäßig abzusichern, Einsparpotenziale auszuloten und die Energiekosten drastisch zu senken.
Die Deutsche Messe als Veranstalter der CeBIT organisiert in Kooperation mit der Network Computing eine Datacenter-Area in Halle 12, Stand C77, die durch interessante Fachvorträge sowie redaktionell geführte Roundtables/Diskussionsrunden mit Herstellern und Experten aus Technik, Management und Recht Antworten auf derzeit wichtige und brennende Fragen gibt. Vertiefende Gespräche lassen sich mit zahlreichen Herstellern direkt vor Ort auf dem Professional Data Center @ CeBIT führen.